Archiv | März 2016

Der Germanwings-Absturz

Der Germanwings-Absturz jährt sich. Das Thema wird wieder die Medien bestimmen.

Hier eine Übersicht über die Berichterstattung in der nächsten Zeit, in der auch Trauer und der Umgang damit Thema sein werden.

Buch-Tipp: Mieses Karma von David Safier

41dz-W4Pa4L._AA320_QL65_

Es ist kein trauriges Buch – wahrlich nicht! Es geht um Sterben, Wiedergeburt, Karma und um die Entwicklung einer reifen und mitfühlenden Seele, die in der Lage ist, selbstlos zu handeln, ohne sich selbst zu vergessen.

Das Ganze präsentiert in einer flapsigen und auf den ersten Blick oberflächlichen Art, die man leicht entgegennehmen kann, die aber unterschwellig nicht nur das Thema Tod und das Leben danach sehr plastisch hervorhebt, sondern einen scheinbar schwerelos und ohne erhobenen Zeigefinger dazu einlädt, das eigene Leben und Verhalten zu überdenken.

Wenn ich Bücher entdecke, die mit dem Thema Tod frech umgehen, freue ich mich immer sehr, denn dieses schwere Thema kann ein wenig Leichtigkeit und Verspieltheit vertragen. David Safir bedient dies und beim Lesen oder hören (ich habe es als Hörbuch) möchte man wissen, ob er dieses Tempo und die leichte, wie auch intelligente Schreibart mit entzückenden und gut durchdachten Ideen durchhalten kann.

Hier ist der Klappentext. Allerdings hatte dieser mich anfangs nicht überzeugt, das Buch unbedingt lesen zu wollen. Ich bin froh, dass ich es dennoch getan habe.

Nichts hat sich Moderatorin Kim Lange mehr gewünscht als den deutschen Fernsehpreis. Nun hält sie ihn triumphierend in den Händen. Schade eigentlich, dass sie noch am selben Abend von den Trümmern einer russischen Raumstation erschlagen wird.

Im Jenseits erfährt Kim, dass sie in ihrem Leben sehr viel mieses Karma gesammelt hat. Die Rechnung folgt prompt. Kim findet sich in einem Erdloch wieder, mit sechs Beinen, Fühlern und einem wirklich dicken Po: Sie ist eine Ameise! Aber Kim hat wenig Lust, fortan Kuchenkrümel durch die Gegend zu schleppen. Außerdem kann sie nicht zulassen, dass ihr Mann sich mit einer Neuen tröstet. Was tun? Es gibt nur einen Ausweg: Gutes Karma muss her, damit es auf der Reinkarnationsleiter wieder aufwärts geht!

Wer dieses Buch mag, braucht nicht traurig zu sein, wenn er es zu Ende gelesen hat, denn nach dem großen und wie ich finde berechtigten Erfolg, ist ein weiterer Band erschienen: „Mieses Karma hoch2“. Ich habe es noch nicht gelesen. Lest worum es geht:

Die Gelegenheitsschauspielerin Daisy Becker trinkt, raucht und bestiehlt auch schon mal ihre WG-Genossen. Mit Mitte zwanzig hat sie noch immer keine Ahnung, was sie mit ihrem Leben eigentlich anfangen will. Noch viel weniger weiß sie, was das Wort „Liebe“ eigentlich bedeutet. Und sie wird es in diesem Leben auch nicht mehr erfahren, gerät sie doch in einen tödlichen Autounfall mit dem arroganten Hollywoodstar Marc Barton.

Daisy und Marc werden als Ameisen wiedergeboren und erfahren von Buddha, dass sie in ihrem Leben zu viel mieses Karma angesammelt haben.

Allerdings haben die beiden nur wenig Lust, fortan als Ameisensoldaten in den Krieg zu ziehen. Außerdem wollen sie um jeden Preis verhindern, dass Daisys bester Freund, von dem sie erst jetzt erkennt, was sie für ihn empfindet, und Marcs Ehefrau ein Paar werden. Was also tun? Gutes Karma sammeln, um die Reinkarnationsleiter über die Stufen Goldfisch-Storch-Schnecke hochzuklettern und wieder zu Menschen zu werden! Doch das ist nicht so einfach, wenn man sich nicht ausstehen kann und sich gegenseitig die Schuld an dem Unfalltod gibt. Und noch viel schwerer wird es, wenn man sich trotz allem ineinander verliebt …

Viel Vergnügen beim Lesen und schreibt mir, wie ihr es findet!

Tages Work-Shop

abschiedundwillkommenTages-Workshop “Alles darf sein – Heilsames Intuitives Malen als Begleiter in Zeiten der Trauer und des Verlustes“ mit Buch-Lesung “Engelchens Besuch”
Tages-Workshop „Alles darf sein – Heilsames Intuitives Malen als Begleiter in Zeiten der Trauer und des Verlustes“ mit Buch-Lesung „Engelchens Besuch“
Datum/Zeit
Datum: 09.04.2016
Zeit: 10:00 – 18:00

Workshop-Ort
Café „DuckDich“ in der Engelsburg

Kategorien
Intuitives Malen & Zeichnen

Details
An diesem Tag tauchen wir gemeinsam in das Heilsame Intuitive Malen & Zeichnen, so wie ich es lebe und liebe, ein. Ich möchte Euch Teilnehmern einen Einblick in diesen wunderbaren Weg geben und Euch Möglichkeiten anbieten, wie Ihr in Zeiten der Trauer oder des Verlustes ohne großen Materialaufwand Euren Gefühlen auf heilsame Weise Ausdruck verleihen könnt.

Eröffnet wird der Workshop mit einer Lesung der Autorin Sabrina Loyal. Ich lernte sie im vergangenen Jahr kennen, als ich für ihr Buch „Engelchens Besuch“ die Illustrationen anfertigte. Es war ein sehr berührendes und bereicherndes Projekt. Das Buch erzählt die bewegende Geschichte von drei kleinen Engeln und einer starken, mutigen Mutter, die ihre Kinder so sehr liebt, dass Sie das Unmögliche schafft: Für ihr drittes Engelchen steigt sie bis in den Himmel und kommt wieder zurück, weil sie weiß, dass sie noch gebraucht wird. Ein Buch für Groß und Klein, das sich mit dem frühen Sterben von Kindern und ähnlich jungen Menschen beschäftigt.

Im Anschluss an die Lesung werdet Ihr in vertrauensvoller und geborgener Atmosphäre verschiedene Möglichkeiten kennen lernen, wie Ihr auf dem Papier Euren Gefühlen und Gedanken Raum geben und Trost finden könnt. Ich gebe Euch Tipps und Anregungen, was Ihr tun könnt, um auch in schwierigen Zeiten Eure Seele zu nähren und zu pflegen. Es sind oft ganz einfache Dinge, die es uns ermöglichen, Momente der Stille und des Friedens einzuladen.

Für die Teilnahme am Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig.
Wir werden 13:30 bis 14:30 eine Mittagspause einlegen, in der wir uns vom Steinhaus der Engelsburg mit günstigen Menüs verwöhnen lassen und in entspannter Atmosphäre beisammen sitzen können. Ihr könnt Euch aber auch selbst versorgen und Essen und Trinken mitbringen.

Workshop-Zeit: Samstag, 9. April 2016, 10:00 – 18:00 Uhr
Preis pro Person: 85,00 € inkl. Material
Ort: Café “DuckDich” in der Engelsburg in Erfurt, Allerheiligenstraße 20/21

Anmeldung bei Ulrike Hirsch per E-Mail unter kontakt@ulrike-hirsch.de.

 

Hier geht es zur Originalseite

Film-Tipp: Birnenkuchen mit Lavendel

Ichbirnenkuchen-mit-lavendel-2015-filmplakat-rcm236x336u war gestern mit einem guten Freund in diesem französischen Film, der aktuell in den Kinos läuft. Besagter Begleiter äußerte anschließend: „Zauberhaft aber leider nicht real“. Das wollte ich daraufhin im Café diskutieren, denn er schien die unzähligen Schwierigkeiten, die die Hauptprotagonisten Louise und Pierre dauerhaft durchzustehen hatten, kaum in Erinnerung zu haben, weil der Film ein „Happy End“ hatte. Für mich, die wie Louise selbst einen Lebenspartner verloren hat, fühlte sich der Film nicht unrealistischer an, als alles andere auch, was nach dem Tod eines geliebten Menschen in mein Leben getreten war. Dadurch, dass nichts mehr war wie zuvor, ist die Chance auf eine geistige und seelische Öffnung für Ungewöhnliches stark gestiegen. Ich hoffe viele Menschen werden diesen Film sehen und sich von der umwerfenden Landschaft in der Provence, der Handlung und von der Ruhe und vom Können der Schauspieler dahin gehend verführen lassen, diese und ähnliche Begegnungen, wenigsten für einen Moment für möglich zu halten.

Hier findet ihr die Filmkritik samt Link zum Trailer. Ich hoffe, ihr schaut ihn euch an und ich freue mich, wenn ihr mir im Kommentar darüber berichtet, wie euch der Film gefallen hat.