Der Germanwings-Absturz jährt sich. Das Thema wird wieder die Medien bestimmen.
Hier eine Übersicht über die Berichterstattung in der nächsten Zeit, in der auch Trauer und der Umgang damit Thema sein werden.
- Donnerstag, 17.März um 22.40 Uhr, WDR: Menschen hautnah: Germanwings-Absturz – Leben lernen mit dem Schmerz (Mediathek)
Die Familien der Opfer, ein Jahr danach
Ein Film von Justine Rosenkranz - Montag, 21. März wird es bei RTL in „Guten Morgen Deutschland“ zwei Live-Experten-Interviews zur Trauergruppenarbeit in Haltern am See geben.
- Montag, 21. März um 21.15 Uhr, RTL: WAS GESCHAH WIRKLICH? DER ABSTURZ DER 4U 9525
- Montag, 21. März um 22.15 Uhr, RTL: Langzeitreportage von Michael Harkämper:EXTRA Spezial: Haltern – Leben im Schatten der Germanwings-Katastrophe
- Mittwoch, 23. März um 22.10 Uhr, WDR: Dokumentation #germanwings von Christian Dassel und Clemens Gersch: #germanwings Die Katastrophe: Rückblick und Gedenk