Dichten, formulieren und mit Hand schreiben

In der Trauer ist es vielen Betroffenen wichtig, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Manchmal sind es ganz einfach nur Zitate, Wortfetzen und Zeilen, die es schaffen, unseren tiefsten Gefühlen den Weg nach draußen zu bereiten.

Wie wäre es, wenn wir diese Sätze auch noch ganz kontemplativ wieder geben könnten? Damit meine ich, die betreffenden und betroffenen Sätze mit einer besonderen Handschrift wieder zu geben. Auf Wikipedia steht: „Eine kontemplative Haltung ist von Ruhe und sanfter Aufmerksamkeit bestimmt.“ Ich denke, das passt doch ganz gut zu wohl gefühlten und klar gesetzten Worten, die unsere Trauer spiegeln und Hoffnung geben.

WP_20160508_17_10_17_Pro

Zur Zeit mache ich einen Online-Kurs mit, der „Buchstäblich Begeistern“ heißt. Hier lerne ich jeden Tag in kleinen Portionen 14 Tage lang die Technik des Handletterings von Anfang an mundgerecht und nachvollziehbar aufbereitet. Auf dem Foto seht ihr meine derzeitige Grundausrüstung. Sie zu benutzen, bereitet mir große Freude und ich hoffe, ich kann euch damit anstecken, auf diese Art eine euren kreativen Seiten kennen zu lernen und zu nähren. Vielleicht ist es eine kleine Hürde, dass ein Teil der Aufgaben sein wird, die eigenen Versuche und Umsetzungen mit anderen Teilnehmern auf Facebook in einer eigens dafür eingerichteten Gruppe zu teilen. Meine Erfahrung allerdings ist, dass diese Gruppe sich als sehr hilfreich erweist, denn die Werke der anderen sind oft sehr inspirierend und die Kommentare oft ermunternd. Nach kurzer Zeit möchte man jeden Tag sehen, wie die anderen denn so ihre Aufgaben umgesetzt haben. Damit ihr ausprobieren könnt, ob euch diese Technik liegt und Spaß macht, wird auf der Homepage ein dreiteiliger kostenfreier Minikurs angeboten. Auch diesen kann ich euch sehr empfehlen.

Gerne werde ich dann hier im Blog eure Kunstwerke, die daraus entstehen, veröffentlichen. Was haltet ihr davon?

Ein Kommentar zu “Dichten, formulieren und mit Hand schreiben

  1. Hallo Eva, danke für diesen Artikel. Da wäre ich nie drauf gekommen, dass so ein Zeichenkurs zur Trauerbearbeitung genutzt werden kann. Aber ja natürlich, das macht Sinn.

    Nach einem Trauerfall drehen sie die Gedanken oftmals im Kreis und sie auf Papier zu bringen kann wirklich eine bereinigende Wirkung entfalten.

    Liebe Grüße, David

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s