Dieses kleine Büchlein „Die Sorgen der Sternenkinder“ hat seinen Weg in meinen Briefkasten gefunden und ich fühlte mich vom ersten Augenblick an davon auf eine ganz wunderbar leichte und tröstliche Weise berührt. Da war es klar, dieses Büchlein muss ich meinen LeserInnen nahe legen!
Elisa Willhöft, selbst Mutter von Sternenkindern (Kinder, die vor oder kurz nach der Geburt gestorben sind) hat auf ihrem Weg durch die Verarbeitung ihres Verlustes, begonnen kleine Märchen über das Leben der Sternenkinder zu schreiben. Sie entführt uns damit in eine Welt, in der Sternenkinder möglicherweise ihre Zeit verbringen: im Wolkenkissenzimmer. Begleitet wird der imaginäre Sternenkinder-Alltag von entzückenden kleinen Zeichnungen von Laura Sievert und Ekaterina Niendorf. Auf dem Klappentext steht: „Dies ist ein Märchen für Eltern und Geschwister von Sternenkindern“. Ich finde, dies ist ein Buch, das ruhig jeder von uns lesen sollte, denn es berührt auch ohne, dass man betroffen ist und öffnet das Herz. Ich halte es für ein wunderbares Geschenk für Angehörige von Betroffenen, wenn einem einfach die Worte fehlen.
Ein visueller Ort der Sterneneltern ermöglicht, sich ein Dasein ihres Kindes vorzustellen. Denn für Sterneneltern ist die Trauer zusätzlich erschwert, da es für sie keine gemeinsame Geschichte und Erinnerungen mit ihren verstorbenen Kindern gibt.
Frau Willhöft unterstützt den Verein Himmelskleider. Ein ehrenamtliches Projekt in dem drei Frauen in ihrer Freizeit liebevoll kleine entzückende Kleidchen nähen, in denen die Sternenkinder bestattet werden können.
Eine gute Freundin von mir: Helga Schmidtke ist Trauerbegleiterin und Bestatterin für Sternenkinder. Sie hilft Eltern beim Abschied und gibt, wo nach einer stillen Geburt Schock, Erstarrung und Hoffnungslosigkeit statt Liebe, Glück und Lebensfreude um sich greifen, Hilfestellungen, wie ein würdiger Abschied für diese Ausnahmesituation gelingen kann.
Auf der Messe „Leben und Tod“ in Bremen habe ich weitere Anbieter kennen gelernt, die sich auf das Thema Sternenkinder spezialisiert haben. Die zarten Erdenbettchen, die die Funktion von kleinen Särgen übernehmen und andere Utensilien, die den Abschied begleiten sollen, sind einfühlsam und liebevoll gemacht. Da gibt es beispielsweise die Himmelsfähren und Angels in Heaven.