Erinnerungsarbeit: „Vergiss mein nie“

Mit Erinnerungen die Trauer gestalten

Wie ihr wisst, finde ich es sehr wichtig und hilfreich die Trauer auch kreativ zu ver- und bearbeiten. Dazu gehört es auch die Erinnerungen zu gestalten. Oftmals trauen wir uns aber nicht an den Gebrauchsgegenständen der Verstorbenen Veränderungen vor zu nehmen, damit sie besser in unser Leben passen und uns dennoch an unseren geliebten Menschen erinnern, damit sein Andenken nicht im Alltag unter geht. Die beiden Trauerbegleiterinnen aus Hamburg Anemone Zeim und Madita van Hülsen haben eine Erinnerungswerkstatt aufgebaut. Ihnen geht es darum gemeinsam mit den Trauernden Erinnerungsstücke zu entwickeln, die passgenau an den Verstorbenen erinnern. Die Auseinandersetzung bzw. die Erarbeitung eines Erinnerungskonzeptes und dessen Umsetzung kann eine sehr hilfreiche Möglichkeit der Trauerarbeit sein.

z

 

Darüber haben sie auch ein Buch geschrieben: „Vergiss mein nie“ heißt es und die erste Mail, die mich unter info@trauerbegleiter.org mit dem Stichwort: Erinnerung plus der Adresse, wo es hin soll, erreicht, bekommt ein Exemplar davon geschenkt. (Das Buch hat schon einen glücklichen Besitzer gefunden / Anmerkung der Redaktion)

 

 

Unter diesem Link findet Ihr einen sehr schönen und ausführlichen Bericht von Silvia Follmann über die Arbeit von Anemone und Madita. Viele Fragen zum Theama Trauer werden hier beantwortet.

Mehr über die beiden interessanten Frauen findet ihr auch unter: www.vergiss-mein-nie.de

fullsizerender112

Im Adventskalender gibt es von den beiden auch etwas zu gewinnen. Also klickt rein, damit ihr nix verpasst!

Vom 1. – 31. Dezember 2016 unter: www.das-erste-trauerjahr.de

 

Ein Kommentar zu “Erinnerungsarbeit: „Vergiss mein nie“

  1. Pingback: 10. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde) | Das erste Trauerjahr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s