Archiv | Dezember 2016

31. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

Silvester – Jahreswechsel – Neujahr!

15782547_1394290167293807_4365183_nDieser Anhänger mit Baumwollband ist abermals ein Werk aus der Hand von Bettina Born. Wir beide fanden, dass er zum Jahreswechsel passt und wir suchen nun jemanden, der ihn gerne tragen möchte (der Flügel ist ca 10 cm lang).

Für die heutige Mail, die ihr mir schickt, wenn ihr den Anhänger gerne hättet, wünsche ich mir von jedem von euch nur ein einziges Wort, einen Begriff oder eine Bezeichnung für das, woran ihr im kommenden Jahr arbeiten möchtet. Wer mehr schreiben möchte, darf mir natürlich auch mehr schreiben. Ihr könnt es aber auch im Kommentar mit allen teilen. Meine Aufgabe wäre: „Mich nicht am Strahlen hindern zu lassen.“ Bettina´s Begriff oder Wunsch ist: „Ich zeige mich der Welt wie ich bin.“ Anscheinend ist „mehr von sich zu zeigen“ ein Thema für viele Menschen im neuen Jahr.

Ausserdem wünsche ich euch, mit allen, die diesen Adventskalender für Trauernde mit ihren Beiträgen und Geschenken so einzigartig und durchaus tröstlich gemacht haben, euch allen, auch wenn euer Leben derzeit von einem großen Verlust erschüttert wurde, dass ein Teil von euch auch hoffnungsvoll auf das neue Jahr blicken kann und ihr euch traut, euer Leben zu leben auch wenn das Leben einer geliebten Person nun beendet ist. Wir alle wünschen euch nur das Beste und sind froh, wenn wir euch mit unseren vielfältigen Hilfsmitteln auch im nächsten Jahr zu Seite stehen dürfen.

Fühlt euch alle umarmt und lasst euch von euren Schutzengeln wohlbehalten ins neue Jahr begleiten. Und wenn ihr euch nicht kräftig genug dazu fühlt, lasst euch von ihnen ein klein wenig tragen, bis ihr wieder selbst laufen könnt.

In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Neujahr“ und eurer Adresse entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich den Gewinner aus und Bettina verschickt den Anhänger dann an den Gewinner. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.

Und wer neulich am 14. Dezember (hier könnt ihr noch mal alles darüber nachlesen) noch kein Trauertagebuch bekommen hat, sich aber eines wünscht, kann mir gerne mailen. Stichwort: „Trauertagebuch“, denn hier liegen noch mal fünf davon und freuen sich darüber, eine kleine Trauerhilfe leisten zu dürfen.

 

30. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

Work&Life Book – die Magie des             (Auf-)Schreibens

mein-bestes-jahr-2017-lifework-book-cover

Nicole Frenken und Susanne Pillokat-Tangen sind überzeugt davon, dass Pläne, Ziele und Träume einfacher und schneller Realität werden, wenn wir sie schriftlich festhalten. Um allen, die diese besondere Kraft ebenfalls erleben wollen, einen hilfreichen Begleiter mit auf den Weg zu geben, haben sie „Mein bestes Jahr 2017: Life & Work-Book“ entwickelt – starke Unterstützung für alle Frauen, die bei der Gestaltung ihres Lebens eine aktive Rolle übernehmen wollen.

„Mein bestes Jahr 2017: Life & Work-Book“ Und ein Exemplar davon gibt es heute zu gewinnen.

hilft, die wahren Wünsche und Herzensziele sowie Stärken und Begabungen zu erkennen. Mit vielen Fragen und Übungen steht es den Leserinnen auf der Reise durch das kommende Jahr zur Seite und ist ein verlässlicher Kompass auf dem Weg zu sich selbst. Im umfangreichen Übungsteil laden zahlreiche Aufgaben zum Selbstcoaching und zur Reflexion ein und helfen so dabei, Ziele zu erkennen und zu erreichen. Die farbenfroh und liebevoll gestalteten Seiten wecken sofort Lust darauf, zum Stift zu greifen und sich schreibend daran zu machen, Berufliches und Privates mit mehr Klarheit zu sehen und die ersten Schritte auf Neuland zu wagen. Spaß und spielerischer Entdeckungsgeist stehen dabei immer an erster Stelle. Ergänzt wird dieser aktive Teil des Buches durch 11 Mutmacher-Portraits von inspirierenden Frauen, die bereits dabei sind, ihr Traumleben zu realisieren, darunter zum Beispiel Schriftstellerin Nele Neuhaus. Jahres-, Wochen- und Tagesplaner, die bestens geeignet sind, gefasste Ziele festzuhalten, runden das Buch ab. Das Life & Work Book ist eine Einladung: Tu mehr von dem, was dich glücklich macht! Hier könnt ihr einen Blick ins Buch riskieren. Aber Vorsicht, es könnte euch gefallen!

Mein bestes Jahr 2017 -Life&Work-Book Fächer.png

 

nic_su_fachwerk

Susanne Pillokat-Tangen ist Berufungscoach, Businessmentorin und Jahresplanungsexpertin für Frauen. Sie ist überzeugt davon, dass es jedem möglich ist, das Leben seiner Träume zu finden und zu leben. Um dies zu unterstützen, nutzt und entwickelt Susanne wirksame Coachingmethoden und –formate, die es ermöglichen, Klarheit darüber zu bekommen, was man wirklich will im Leben – beruflich und privat. Um die großen Visionen geht es dabei ebenso, wie um die kleinen Glücksmomente und wie man diese zielgerichtet in sein Leben holt.

Nicole Frenken arbeitet seit über 20 Jahren selbständig als Texterin, Vorleserin und Moderatorin. Da sie sich lieber von ihren Träumen als vom Zufall leiten lässt, ist „Jahresplanung“ zu ihrem ganz großen Herzensthema geworden. Sie möchte Frauen ermutigen, in großen Bildern zu träumen und den jeweiligen Traum dann in kleinen Schritten zu realisieren. Am meisten genießt es Nicole, so viele tolle Frauen als Leserinnen und Interviewpartnerinnen von „Mein bestes Jahr“ kennenlernen zu dürfen.

mein-bestes-jahr-2017-business-book-coverbild_kleinFür die gute Entwicklung für 2017 gibt es auch ein „Business-Book für selbstständige Frauen“ Auch hier geht es, darum sich selbst in diesem Fall gezielt beruflich weiter zu bringen.

Mit zahlreichen Übungen zum Ausfüllen, Visionen von Deinem perfekten Business, Planungstools, Checklisten, Expertinnentipps und Mutmacherportraits interessanter Unternehmerinnen. Hier könnt ihr mal einen genaueren Blick ins Buch riskieren. Und wenn ihr dann noch etwas weiter nach unten scrollt, stellt ihr fest, dass es hierfür auch noch einen Online-Kurs samt Business-Book gibt.

Mein bestes Jahr 2017 -Business-Book Fächer.png

In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Mein bestes Jahr 2017“ und eurer Adresse entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich den Gewinner aus und Susanne Pillokat-Tanken verschickt das Buch an den Gewinner. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.

29. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

Malend ins nächste Jahr

2016-12-29 09.25.34.jpgHeute geht es darum, selbst etwas zu kreieren. Mit den eigenen Händen. Die Dinge, die entglitten sind, wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Daraus etwas Schönes zu erschaffen. Wieder sich seiner selbst wieder ein wenig sicherer werden und Kraft dabei tanken, weil es Momente der Konzentration gibt, die von der Trauer ablenken und so wenigstens für den Augenblick Anspannung und Schmerz etwas nachlassen. Wer sich nicht traut, kann mit dem Ausmalbuch beginnen und sich danach an schöne Kalligraphiezeichen mit dem besonderen Pinsel auf das ausgezeichnete Steinpapier machen. Nehmt die Anregung mit und wagt 2017 einfach ein wenig mehr als sonst. Egal wobei!

Ich wünsche euch viel Spaß dabei und hoffe, ich bekomme ein Foto von dem einen oder anderen Ergebnis.

In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Malend ins nächste Jahr“ und eurer Adresse entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich den Gewinner aus und verschicke die Malutensilien dann an den Gewinner. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.

28. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

 

„Zurückgelassen durch Suizid“ von Annette Meißner

2ef3a008c93b2514023cdab3731e640e.jpegMein Name ist Annette Meißner. Geboren wurde ich in Essen. Es war Sonntag, der 7. Februar im Jahr 1965. Ich bin die Älteste von vier Kindern in unserer Patchwork Familie.

In meiner Jugend leitete ich drei Jahre eine Kindergruppe, welche von der evangelischen Kirche unterstützt wurde. Daher hatte ich schon früh die Möglichkeit, an unterschiedlichen Seminaren teilzunehmen. Ich nahm an Organisations-, Selbstfindungs- und Kreativitätsseminaren teil. Als ich meine Ausbildung als Raumausstatterin begann, endete aus Zeitmangel meine Kindergruppenleitung.

Drei Jahre später schloss ich meine Raumausstatter Lehre erfolgreich ab. 1986 brachte ich meinen ersten Sohn zur Welt. Im Abstand von ca. zwei drei viertel Jahren folgten der zweite und dann der dritte Sohn. Nachdem mein jüngster Sohn in den Kindergarten ging, machte ich mich mit meinem Gardinenstudio selbstständig. Ich liebte den Umgang mit Menschen und die Kreativität in meinem Beruf. Meine Jungens halfen mir ab und an in meiner Werkstatt. Im Jahr 2001 erlag mein Geschäft einem Brandanschlag und ich gab es auf. Von der Zeit an arbeitete ich wieder als Angestellte. Als alleinerziehende Mutter hatte ich einige Hürden zu bezwingen.

Dann kam der 3.7.2008 der mein Leben völlig veränderte. Ich erhielt die Nachricht, dass sich mein zweiter Sohn das Leben genommen hat. Von dem Zeitpunkt war nichts mehr, wie es war. Jedoch standen meine Familie und einige meiner Freunde ganz dicht hinter mir.

Ich zog nach Hagen, um zu heilen. Durch viele Gespräche, die ich führte, Bücher, die ich las, Übungen, die ich regelmäßig machte und mit Hilfe der Zeit, fand ich zurück zu meinem Leben. Ich beschäftigte mich intensiv mit mir und meinen Gefühlen, die ich dokumentierte und entwickelte daraus weitere Übungen.

Heute lebe ich wieder in meiner Geburtsstadt Essen. Neben meiner Raumausstattertätigkeit arbeite ich an Seminaren, um anderen Hinterbliebenen zu helfen, wieder zurück ins Leben zu kommen.

Mein Buch entstand aus zwei Gründen. Der erste Grund ist, anderen Suizidhinterbliebenen zu helfen wieder am Leben teilzuhaben. Und der zweite Grund lautet, die Themen Suizid und Suizidhinterbliebene zu enttabuisieren.

Selbst das Fernsehen interessierte sich für mich. „Frau TV“, „westArt talk“, im MDR „Unter uns“ und in der „Aktuellen Stunde“ war ich zu sehen. Die Zeitung „auf einen Blick“ veröffentlichte eine Doppelseite über mich.

Weiter Informationen findet Ihr auf folgenden Seiten:
Annettes Leben
Suizid in der Familie

Eure Annette Meißner

41qqz9so98l-_sx322_bo1204203200_Dies ist ein mutmachendes Buch und heute ist es der Tagesgewinn. Durch den Suizid ihres zweiten Sohnes hat sich das Leben von Annette Meißner komplett verändert. Um den Alltag bewältigen zu können, brachte sie all ihre Gedanken zu Papier. Aus jenen Schriften entstand nach vier Jahren dieses Buch mit wertvollen Tipps. Die Autorin schrieb es für Suizidhinterbliebene und Menschen, die sich mit den Thema Suizid auseinandersetzen möchten.

In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Zurückgelassen durch Suizid“ und eurer Adresse entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich den Gewinner aus und Annette verschickt das Buch dann an den Gewinner. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.

 

27. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

bettina-2Zwei wunderschöne Anhänger von Bettina Born

Schon vor einigen Jahren ist mir Bettina Born bei Facebook begegnet. Sie versteigerte bei Ebay besondere Schmuckstücke auf die sie wunderschöne kleine Engel malte. Das tut sie heute auch noch regelmäßig, denn sie sammelt auf diese Weise Geld, um ihrer behinderten Tochter Sabrina eine Delfintherapie zu ermöglichen.

Sabrina kam blind zur Welt, hörte mit drei Jahren auf zu sprechen und entwickelte einen Autismus. Viel wurde probiert und angewandt aber so richtig geholfen haben bisher nur die Delfine. Sie schaffen es, Sabrina zum Strahlen und Lachen zu bringen und ihre Entwicklung voran zu treiben.

Ein Reiki-Meister hatte vor einigen Jahren Bettina in die Reiki-Kunst eingeführt, damit sie ihre Tochter damit unterstützen kann. Er verlangte nichts dafür und so machte sich Bettina auf die Suche nach einem Geschenk für diesen Mann. Dabei stieß sie auf Jutta Beyer (auf Facebook findet ihr sie auch), eine Künstlerin die Engel malt und mit Engelenergie arbeitet. Sie ermunterte Bettina damals dazu, ihre kreative Seite zu entdecken, indem sie ihr einfach ein Päckchen mit Malutensilien schickte und meinte: „Leg einfach los!“ „Das hat mich damals schon sehr erstaunt, dass ich malen sollte, denn ein Talent dafür hatte ich bis dahin noch nicht bei mir bemerkt“, erzählt mir Bettina am Telefon vergnügt als ich sie zu ihrer Geschichte befrage. Ihre Geschichte breitet sich so nach und nach im Gespräch vor mir aus und ich frage mich: Wie kann jemand nach alldem immer noch so froh und dem Leben zugewandt sein? Sie sagt mir mit ihrer kraftvollen Stimme, dass ihre Schicksalsschläge für sie Herausforderungen darstellen, an denen sie wächst, auch wenn es nicht immer leicht ist.

Aber wo fängt so ein Schicksal an? Ihre Großmutter erhängt sich als sie schwanger erfährt, dass ihr Mann fremd gegan-gen ist. Da war Bettinas Mutter ungefähr 5 Jahre alt. Bettinas Vater begeht Suizid als Bettina gerade mal 6 Monate auf der Welt ist. Die Kindheit mit einer doppelt traumatisierten Mutter und dem frühen Verlust des Vaters und Versorgers können wir uns vorstellen. Jahre später tritt durch eine überstürzte Heirat der Stiefvater in Bettinas Leben. Er überschreitet von Beginn an die Grenzen der damals Neunjährigen. Als sie 14 Jahre alt wird, beendet sie diesen Albtraum mit einem gezielten Tritt. Der Stiefvater sucht sich ein neues Opfer. 1998 sterben erst der Stiefvater und dann die Mutter an Krebs. Beide gehen ihren letzten Weg, während Bettina sie in den Armen hält.

Bettina wird Mutter von Sabrina und wächst in die Rolle einer Mutter mit einer behinderten Tochter. Ihre Ehe kann nicht mitwachsen und so steht die erste Scheidung ins Haus. Ein neuer Mann tritt Jahre später in ihr Leben und während sie mit ihrem Sohn Luca schwanger ist, vergnügt er sich mit ihrer besten Freundin. Es folgt die 2. Scheidung. So zieht Bettina ihre beiden Kinder alleine groß und kämpft täglich darum, dass Sabrina, die nun schon 27 Jahre alt ist, ein wenig Freude in ihr Leben bekommt. Weil sie aber nichts geschenkt haben möchte, malt und versteigert sie wunderbare Engel auf Facebook und lehrt uns auf diese Weise, wie man mit dem Schicksal tanzt, selbst wenn es einem viele Zitronen anbietet. Bevor Bettina beginnt, diese zauberhaften und kraftvollen Wesen zu malen, verbindet sie sich im Gebet mit einer höheren Energie und lässt so ganz viel Liebe aus dem Universum in ihre Arbeit einfließen.

Heute verschenkt sie diese beiden Anhänger:

15577577_1383652045024286_1229945845_nEinen Rhodonit mit Engelbemalung der unterstützend bei Veränderungen wirken kann.

Und einen Orangencalcit, der eine beruhigende Wirkung hat. 15554638_1383652418357582_1998220992_n

 

 

 

 

 

 

In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Engel-Schmuck“ und der Angabe, welchen der beiden Anhänger ihr lieber hättet: rosa oder orange plus eurer Adresse entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich die beiden Gewinner aus und Bettina verschickt die Anhänger dann an die Gewinner. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.

26. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

Ein Platz im Online-Kurs „Sinnstiften“

Hdavid300.jpgallo, mein Name ist David Goebel und ich unterstütze Menschen darin, ihre Gedanken und Gefühle mit Bildern darzustellen. An meinen Kursen nehmen TrainerInnen, Coaches und BeraterInnen teil, aber auch Menschen, die einfach die Freude am Zeichnen wiederfinden wollen. Und weil Zeichnen so eine wundervolle Beschäftigung ist, packe ich einen Kurs SinnSTIFTen im Wert von 127€ in das Weihnachtspaket. In 14 Tagen lernst du, wie du schnell, einfach und doch professionelle Skizzen und Zeichnungen erstellst und deine Ideen zu Papier bringst. Ein gesegnetes Fest und sinnSTIFTende Grüße, David Goebel
 Mehr Details über den Kurs findet ihr hier. Auch diesen Kurs habe ich mit viel Freude mitgemacht und kann ihn nur empfehlen. Ihr könnt mir glauben, wenn ich euch versichere, dass ein besonderes Zeichentalent ganz und gar nicht nötig ist, um Spaß am Kurs zu haben und schöne Erfolge zu erzielen. Traut euch und macht einfach mit.
In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Sinnstiften“ entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich den Gewinner aus und David nimmt dann mit dem Gewinner Kontakt für die Teilnahme am Kurs auf.
Zu verschenken gibt es nur einen Platz, wer aber Gefallen am Kurs findet und auch mitmachen möchte, muss nicht traurig sein, denn David schenkt allen Interessierten einen Rabatt von 40 % auf den Kurs. Ihr könnt mir, sobald der Gewinner feststeht, gerne eine Mail schicken und mir schreiben, dass ihr den Rabattcode wünscht. Dann verrate ich euch den natürlich.
Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.

25. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

„Die Begleiter-Box “ ein Selbsthilfe-Set für zu Hause.

Begleiter-Box komplett.jpg

Die Begleiter-Box soll vor allem trösten und unterstützen – ganz praktisch.

Enthalten sind:
– eine CD „Trostmusik“ mit Gebrauchsempfehlung. Die Musik gibt Trost und Halt.
– eine Begleitbroschüre (praktische Empfehlungen für den Alltag
sowie Raum für die eigenen Gedanken)
– 7 verschiedene Trostkärtchen als Unterstützung z.B. für den
Geldbeutel, das Auto, den Schreibtisch…

Heute Verschenkt Elke eine ihrer Begleiter-Boxen. Wer aber eine bestellen möchte, kann das hier tun.

„Mein Name ist Elke Galic (sprich Gaalitsch, der Name kommt aus Kroatien).elke-bild-neu

Ich bin Spezialistin für Trauerbewältigung und Trost durch Musik.
Meine Qualifikation: Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierte Therapeutin für GIM (Guided Imagery with Music – Bonny
Method) und vieles andere.
Seit 2013 habe ich meine eigene Praxis für musikgeleitete Psychotherapie in Dasing, Bayern (zwischen Augsburg und München).

Hier begleite ich vor allem Erwachsene, die den Tod eines geliebten Menschen betrauern oder die eine tiefe Traurigkeit in sich spüren, sie aber an keinem konkreten Ereignis festmachen können.
Ich bin seit über 30 Jahren selbst aktive Musikerin und Sängerin und ich bin immer wieder fasziniert von der Wirkung der richtigen Musik, vor allem auch in der Psychotherapie.
Ich bin verheiratet, Mutter von 2 Söhnen und stamme aus einer Handwerkerfamilie. Das hat mich entscheidend geprägt und so ist auch meine Philosophie: leicht anwendbar, praktisch und nützlich – aber auch empathisch, behutsam, humorvoll und spirituell. Ich bin katholische Christin und glaube an ein Leben nach dem Tod.
Da sich viele meiner Klienten „etwas für zuhause und zum Verschenken“
wünschten, habe ich die „Begleiter-Box“ (ein Selbsthilfe-Set für Menschen in Trauer) entwickelt, die man unter www.klang-art.org bestellen kann.“

In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Begleiter-Box“ und eurer Adresse entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich den Gewinner aus und Elke verschickt die Begleiter-Box dann an den Gewinner. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.

 

24. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

Tafelbilder für Räume der Stille

Profil_02.jpgStill werden. Kraft, Trost und Zuversicht schöpfen.

Darum geht es bei den Tafelbildern für Räume der Stille von Michaela Mielke.

„Ich glaube, ein jeder braucht auf seine Weise hin und wieder dieses Durchatmen. Und ich glaube, wenn wir dafür einen Ort haben, dann fällt es uns leichter, hierfür eine Haltung einzunehmen.

 

 

Ich möchte mit der Serie zeigen, dass dieser Ort überall sein kann, auch Zuhause, denn das Tafelbild selbst kann dieser Raum der Stille sein.“

Räume der Stille.jpg

Von der Miniatur bis zum Großformat, die kontemplative Kunst der Hamburger Künstlerin dienen zur Andacht und Erbauung, Gebet und Meditation. Auf ihrer Website und auch hier im Blog kannst Du mehr über Michaela Mielke und ihre Arbeitsweise erfahren.

Für Deinen Ort der Besinnung gibt es heute einen kleinen „Lebensbaum“ zu gewinnen. Er ist ein Symbol für Werden, Sein, Vergehen und steht nicht nur für den Lebenszyklus der Natur, sondern zeigt auch, dass der Kreislauf von Erfahrungen und Erlebnissen miteinander verbunden sind. Alles hat seine Zeit.

Miniatur (10 x 10 x 3 cm), hochwertig aus Holz gearbeitet und inklusive Wandlicht für Teelichter. Es kann hingestellt oder aufgehängt werden und findet seinen Platz zum Beispiel über der Kommode oder in einer kleinen Nische.

Lebensbaum.jpg

Hier könnt ihr ein Interview von Michaela lesen. Am Ende des Gesprächs findet ihr einen kleinen und sehr besinnlichen Film (7 Min.) darüber wie ihre kontemplative Kunst entsteht, der sehr schön in die Zeit zwischen den Jahren passt.

In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: Lebensbaum und eurer Adresse entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich den Gewinner aus und Michaela verschickt dann das Tafelbild an den Gewinner. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.

23. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

2016-08-11Christa Samluck-Köpsel

ist von Herzen Trauerbegleiterin und Heilpraktikerin und verschenkt heute einen ihrer Trauerkalender.

Ihre „Praxis für Gesundheit & mehr“ liegt nördlich von Hamburg in Henstedt-Ulzburg.

Hier arbeitet sie als Therapeutin mit systemischer Beratung, EMDR, systemischer Trauerbegleitung, Hypnose, craniosacraler Balance, Schröpfen, Tapen, Naturheilmitteln, und Klangmassagen.

Doch auch die Trauerbegleitung spielt eine große Rolle und die spiegelt sich wieder in den 10-monatigen Trauerseminaren, die einmal monatlich an einem Sonntag in der wunderschönen Kulturkate vom Verein Bürger Aktiv Henstedt-Ulzburg stattfinden und als Abschluss im Arboretum enden.

„Dort gehen wir durch wunderschöne Gartenanlagen. Am Seerosenteich gestalten wir ein Trauerritual und beenden unser Seminar bei Kaffee und Kuchen und wenn das Wetter es möglich macht, im Freien“, erzählt uns die Trauerbegleiterin.

Ein Trauernetz ist hilfreich und trägt, deshalb bilden sich oft Gruppen, die sich weiter regelmäßig treffen. Es ist aber auch möglich sich nach dem Seminar beim Trauercafé in Kisdorf wiederzusehen oder aber auch im Mehrgenerationenhaus des Vereins Tausendfüßler in Kaltenkirchen.

Mehrmals im Jahr wird am Sonntag gebruncht, möglichst an unterschiedlichen Orten. So lernen die Trauernden die unterschiedlichsten Restaurants, Cafés und Orte kennen und trauen sich dann auch oft zu zweit oder mit mehreren Ausflügen zu unternehmen. Oft wird dann auch noch ein gemeinsamer Kinobesuch angeschlossen.

Des Weiteren bietet Christa Samluck-Köpsel auch begleitete Reisen für Trauernde an, die im Mai nach Johannisdorf führen, im September zu den Klostertagen nach Drübeck im Harz und 2016 erstmalig im November auf die wunderschöne Insel Mallorca in den Nordosten.

Hier wird nicht nur gemeinsam an der Trauer gearbeitet, hier werden auch die schönen Dinge des Lebens genossen wie das gemeinsame Essen, gemeinsame Ausflüge und Gespräche, aber auch der Rückzug ist gegeben.

Seit diesem Jahr bietet die VHS Norderstedt auch im Herbst und Frühjahr das WE – Trauerseminar „Aus der Rolle gefallen – was bin ich ohne Dich“ mit der Trauerfachfrau an.

„All das war mir nur möglich, weil ich selbst Trauer erlebt habe“, berichtet die Heilpraktikerin, “ durch den Suizid meines Lebensgefährten und den qualvollen Tod meiner Eltern habe ich mein Leben erst finden können. Leben bedeutet immer Veränderung. Dazu können Scheidung, Trennung, Verlust des Arbeitsplatzes, der Heimat, eines Körperteils, der Gesundheit und mehr, gehören.“

Als Ausgleich ist die kreative Gestaltung des Kalenders für Trauernde für die Trauerbegleiterin eine Abwechslung. Hier verarbeitet sie ihre Fotos und Erinnerungen an die Trauerreisen, Seminare und Klienten und heute verschenkt sie einen davon im Adventskalender für Trauernde.

 Mehr unter: www.zeit-trauer-raum.dewww.Heilpraktikerin-Samluck-Koepsel.de

November_1.pngMaerz_1.png

In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Kalender für Trauernde“ und eurer Adresse entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich den Gewinner aus und Christa verschickt den Kalender dann an den Gewinner. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.

22. Dezember 2016 (Adventskalender für Trauernde)

p1060097Gefühlsbilder von Sabine Guinea

Sabine kenne ich aus meiner Ausbildung als Trauerbegleiterin. Sie ist 49 Jahre alt, verheiratet und hat vier Kinder. Sie bietet Sterbe- und Trauerbegleitung sowie Energiearbeit an. Energiebilder, wie sie hier zu sehen sind, malt sie seit vier Jahren.

p1060101

Begonnen hat sie damals damit, als ihre Mama Chemotherapie bekam. Ihre Intention war, dass die Nebenwirkungen abfließen mögen damit das helfende, heilende Medikament seine volle Wirkung erzielen kann. Das Bild, das sie für ihre Mutter malte, hängte sie über die Couch, auf der sie sich damals oft aufgehalten hat.

p1060099

Energiebilder mit einer gezielten Intention zu malen, ist eine Möglichkeit, die sie für Krankheiten und Krisen oftmals wählt. Aber diese Technik kann auch einfach nur auf eine Person bezogen angewandt werden, damit sie dabei unterstützt wird, an ihre Potentiale zu gelangen. Farben, Formen oder Symbole des Energiebildes entstehen, indem sie sich über den vollständigen Namen des Klienten mit ihm und seiner Seele verbindet. Von hier aus lässt sie sich führen das zu malen, was dem Menschen in seiner jetzigen Situation, seinem Prozess gerade hilfreich ist. Das Bild wirkt auf energetischer Ebene. Es erreicht einen auch auf der Gefühlsebene. Es ist daher unterstützend, wenn das Bild z.B. beim Bett aufgehängt oder aufgestellt wird, damit man es immer wieder, auch wie in einer kleinen Meditation, ansehen und wirken lassen kann. In der Tasche bei sich getragen oder am Kühlschrank befestigt, kann es ebenfalls seine Wirkung entfalten.

p1060098

Die Seele in ihrer Essenz ist rein, ist klar, ist Licht. Haben wir Menschenkinder Erfahrungen gemacht, die uns glauben lassen, nicht wertvoll oder liebenswert zu sein, dass das Leben ungerecht, sinnlos, hart oder die Trauer nicht auszuhalten und lebbar ist, so dürfen wir in uns gehen, uns auf den Weg zu uns selbst begeben. Wir dürfen lernen, fühlen und spüren, dass wir einzigartig, wundervoll und voller Liebe sind. Diese Bilder unterstützen den Zugang zur Seele und Bestimmung. Sabine war so nett, für eine Person  genau dieses als Geschenk im Adventskalender für Trauernde zu machen.

 

p1060102

In der Zeit von 9 – 18 Uhr nehme ich heute Mails unter: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Gefühlsbild“ und eure Adresse entgegen. Unter den Einsendungen wähle ich den Gewinner aus und leite die entsprechenden Daten an Sabine weiter. Dazu brauche ich den ganzen Namen, die Adresse und die Telefonnummer. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen des Gewinners nicht öffentlich machen.