Ja, ich bin gerne dabei, denn als Trauerbegleiterin weiß ich, wie wichtig es für Betroffene ist, sich über ihren Verlust und den Umgang damit auszutauschen. Leider stehen sie, mit dem Tod eines geliebten Menschen oft alleine da, denn für jene, die gerade nicht davon betroffen sind, sind nicht nur andere Themen wichtiger, sondern Tod und Trauer werden als Gesprächsthemen ehr vermieden. Einerseits aus Angst verletzende Bemerkungen zu machen, den anderen zum Weinen zu bringen oder noch trauriger zu machen oder aus Angst davor, selbst traurig zu werden.
Wir merken, Trauer ist ein sehr starkes Gefühl. Und bei so vielen Todesfällen jedes Jahr muss eigentlich klar sein, wie viele davon betroffen sind und jeden Moment davon betroffen sein können. Aktionen wie diese tragen dazu bei, dass Trauer sichtbar und gesellschaftsfähig wird. Etwas Normales, das leider auch zum Alltag gehört, was aber nicht alleine im stillen Kämmerlein ausgehalten werden muss. Es sei denn, man möchte es so.
Trauer ist lebendig
Trauer ist lebendig, nicht ansteckend und auch nicht gefährlich. Im Gegenteil: sie bringt uns unsere Gefühle wieder näher, sie erinnert uns daran, was uns wichtig ist und sie verändert unseren Fokus. Auch wenn sie uns für eine zeitlang fest im Griff hat, verändert sie uns zum Guten. Auch wenn wir dieses schwere Gefühl nicht haben wollen, ist sie da und wird so lange es nötig ist zu unserem sicheren Begleiter. Wenn wir sie einlassen und ihr zuhören, kann sie uns helfen, schwerste Verluste zu verarbeiten und mit ihnen zu leben. Teilen wir unsere Trauer mit denen, die ebenfalls darüber sprechen wollen, so wie wir heute alle, dann wird sie zu einem ganz normalen Gefühl, das wir alle einmal haben können und dürfen. Trauer gehört dazu. Herzlich Willkommen!
Das beste an dieser Aktion
Silkes Aktion „Alle reden über Trauer“ triff auf eine enorme Resonanz, die zeigt, wie groß der Bedarf ist, darüber zu sprechen, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Beste daran finde ich aber, dass heute der Geburtstag von Julian ist und wir nicht alle nur über Trauer reden, sondern an ihn denken. Er starb sehr jung und plötzlich, wurde von Silke sehr geliebt und wird von ihr schmerzlich vermisst. Bestimmt hatte er noch viele schöne Pläne. Sein Tod hat Silkes Leben umgekrempelt und nun hilft sie anderen dabei, die Trauer in ihr Leben zu integrieren und das Beste daraus zu machen.
Danke liebe Silke und „Happy Birthday!“ Julian!