„Ich konnte nichts für dich tun“ von Eva Terhorst
Der Tod eines geliebten Menschen ist besonders schwer zu verarbeiten, wenn dieser den Weg des Suizids gegangen ist. War es eine Tat aus akuter Verzweiflung oder die Folge einer langjährigen Depression? Gab es Anzeichen? Hätte ich etwas tun können? Erschwerend kommt hinzu, dass der Suizid in unserer Gesellschaft weitgehend tabuisiert ist.
In meinem Buch biete ich konkrete Informationen und Hilfestellungen, um diese schwere Zeit besser zu bewältigen. Ich zeige betroffenen Angehörigen auf, wie sie jenseits von Schock, Entsetzen und Schuldgefühlen ihren heilsamen Weg der Trauer finden können. Mit zahlreichen Tipps, Übungen und Audio-Links zu geführten Imaginationen.
Wer dieses Buch geschenkt bekommen möchte, schreibt mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Trauer bei Suizid“ und der Adresse, wo es hingehen soll.
Pingback: #starkfürsbuch | Das erste Trauerjahr