Warum ein Trauerjahr nicht ausreicht

RIMG0007Nach schwerem Verlust: Warum ein Trauerjahr nicht ausreicht

Bei einem schweren Verlust wie dem Tod eines Elternteils gibt es keine zeitliche Begrenzung, bis wann man trauern sollte, findet unsere Autorin. Sie erzählt aus eigener Erfahrung und hat mit einem Experten für Trauerarbeit gesprochen.

von Laura Waßermann

Hier geht es zum ganzen Artikel.

4 Kommentare zu “Warum ein Trauerjahr nicht ausreicht

  1. Moin. Ja, wobei mir die Zeit egal ist, da gibt es für mich keine selbst auferlegte Grenze. Ich meine, dass muss jeder für sich ausmachen. Mein Umfeld respektiert auch, dass ich an seinem Todestag und an seinem Geburtstag für mich sein möchte – jedenfalls war das bisher so. Ich gehe dann an den Strand, an „unseren“ Platz mit Blick auf das Seebestattungsgebiet in der Lübecker Bucht. Gut so!
    Dennoch fährt mein Kopf an diesen Tagen ein bisschen „Achterbahn“. Vielleicht liegt es an den Umständen … https://sven2204.wordpress.com/2018/05/10/himmelfahrt-oder-fahr-zur-hoelle/ … und irgendwie „ganz komisch“ hat sich das angefühlt, als ich im letzten Jahr mit Freunden, ganz zufällig, über den Koordinatenpunkt der Seebestattung gesegelt bin.
    Na ja, so ist das Leben. Und der Tod gehört dazu ….
    Grüße von der Ostsee

    Like

  2. Ja, die Zeit sollte egal sein aber es hilft Vielen, wenn sie wissen, dass es da auch eine Zahl gibt an der sie sich orientieren können, die weit hinter ein paar Wochen oder dem Trauerjahr liegt. Dein Text ist sehr berührend. Danke!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s