Der Herder-Verlag beteiligt sich dieses Jahr ebenfalls am Adventskalender und stellt gleich sieben! ausgewählte Bücher zum Thema Lebenshilfe zur Verfügung. Zieht euch also warm an, denn die Liste am heutigen 3. Advent ist lang:

- „Unser Familien-Mitmach-Buch“ von Petra Bartoli y Eckert
Familie – eine Lebensform, die richtig glücklich macht! Vorausgesetzt jedes Familienmitglied hat dort einen guten Platz, fühlt sich beachtet und geborgen. Das gelingt nicht einfach so. Ein guter Familienalltag lebt vom Mitmachen. Dieses Buch ist Wegweiser, Werkzeugkasten und Impulsgeber, damit der Alltag in Familien belebt, die Gemeinschaft aktiviert wird. Jedes Familienmitglied kann dazu beitragen und die Ideen aus dem Buch aufgreifen, z. B. eine Familienkonferenz durchführen oder ein Familienwappen gestalten. Dadurch entstehen tolle Erlebnisse, von denen alle noch lange erzählen werden. Für Familien mit Kindern bis 15 Jahre.
Petra Bartoli y Eckert ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Sie schreibt vor allem Geschichten für Kinder und Jugendliche
Wenn du das „Familien-Mitmach-Buch“ geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Familien-Mitmach-Buch“ und der Adresse wo es hingehen soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

2. „Von Hunden und Menschen und der Suche nach dem Glück“ von Tom Diesbrock
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit Ihrem Hund über die Menschen sprechen. Hunde scheinen ja ein großes Talent zu haben, sich in fast jeder Situation wohlzufühlen. Wir Menschen hingegen bleiben in dieser Hinsicht oft hinter unseren Möglichkeiten zurück. Nachdem Jacob als Praxishund bei Tom eine Weile den Menschen und ihren Sorgen zugehört hat, wundert er sich sehr darüber, was sie alles anstellen, um glücklich zu sein und es gleichzeitig effektiv verhindern. Im Dialog erklärt Psychologe Tom seinem Hund, wie seine Spezies denkt und handelt; Jacob erklärt Tom dafür, wo er Optimierungsbedarf sieht. So lernen beide voneinander. Der Vierbeiner lernt die Menschen besser zu verstehen, und Tom lernt, glücklicher zu leben. Das Profane führt zum Philosophisch-Psychologischen. Humorvoll und mit Tiefe hält uns Jacobs Sichtweise einen Spiegel vor.
Tom Diesbrock ist Psychologe und Psychotherapeut und arbeitet als Karriere- und Lebenscoach. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher und lebt in Hamburg – seit einiger Zeit mit hündischem Beistand.
Jacob wurde als Strandhund in Südindien geboren und lebt heute mit Tom in Hamburg. Er ist ein Experte im Eichhörnchen-Anknurren und Altpapier-Schreddern sowie für Pizza und menschliche Psychologie. http://www.jacob-und-tom.de
Wenn du das Buch „Von Hunden und Menschen und der Suche nach dem Glück“ geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Von Hunden und Menschen und der Suche nach dem Glück“ und der Adresse wo es hingehen soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

3. „Töchter ohne Mütter“ von Hope Edelman
Dieses Buch gehört noch heute zu den Klassikern der Trauerliteratur. Erstmals zeigte die Autorin auf, welche tiefgreifenden, anhaltenden und weit reichenden Konsequenzen für junge Frauen erwachsen, wenn sie ihre Mutter verlieren. Edelman berichtet von ihrem eigenen Verlust und erzählt die Geschichten von anderen Frauen, die ebenfalls ohne Mütter aufgewachsen sind. Sie erklärt die Stufen der Trauer und zeigt, wie die langsame Anpassung an die neue Situation abläuft. Sie geht ebenfalls ausführlich auf andere typische Begleiterscheinungen ein: beispielsweise dass die jugendliche Tochter oft die Rolle der verstorbenen Mutter im Familiengefüge und im Haushalt übernimmt. Nach vielen Jahren ist dieses Buch erstmals wieder in deutscher Sprache als aktualisierte und erweiterte Ausgabe erhältlich.
Hope Edelman ist Journalistin und selbst Betroffene. Sie ist Autorin von insgesamt sechs Sachbüchern. Sie publiziert regelmäßig in der New York Times und der Los Angeles Times sowie in vielen Anthologien.
Wenn du das Buch „Töchter ohne Mütter“ geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Töchter ohne Mütter“ und der Adresse wo es hingehen soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

4. „Erobere dein Leben zurück“ von Sigrid Engelbrecht
Immer wiederkehrenden Gedankenschleifen und Grübeleien. Hätte ich doch bloß und wäre ich nur … Wir möchten so gerne loslassen und weitermachen, weil wir ja wissen, dass sie uns nicht guttun, sondern nur blockieren und lähmen. Aber wie nur? Die Loslass-Expertin Sigrid Engelbrecht bietet erprobte Techniken und einfache Methoden, wie wir unsere Gedanken wieder ins Hier und Jetzt lenken und zu uns selbst finden. Schluss mit durchgrübelten Nächten und zermürbenden Gefühlen. Wir können den Ballast abwerfen und die Leichtigkeit zurückgewinnen.
Sigrid Engelbrecht arbeitet als Mental- und Wellness-Trainerin und als Coach in Berlin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind: Persönlichkeitsentwicklung, Biografiearbeit, Stress- und Burnout-Prävention und Entfaltung der Kreativität.
Wenn du das Buch „Erobere dein Leben zurück“ geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Erobere dein Leben zurück“ und der Adresse wo es hingehen soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

5. „Sei den eigenes Wunschkind“ von Roland Kachler
Viele erwachsene Menschen fühlen sich ungeliebt. Sie hatten als Kind nie das Gefühl, ein Wunschkind zu sein oder konnten oft die Wünsche der Eltern nicht erfüllen und manchmal waren sie tatsächlich unerwünscht. Das ist für Kinder schwer aushaltbar und wirkt sich bis ins Erwachsenenalter aus. Roland Kachler zeigt Wege aus diesen Blockaden, indem er die Innere-Kind-Arbeit mit Ansätzen aus der Traumatherapie (Ego-State-Ansatz) verbindet. Er macht in seiner therapeutischen Praxis zudem regelmäßig die Erfahrung, dass die Innere-Kind-Arbeit ausdrücklich gewünscht wird.
Roland Kachler, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Evangelischer Theologe, arbeitet in Stuttgart an der Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen und in eigener therapeutischer Praxis. Er hat infolge der Verlusterfahrung durch den Tod seines Sohnes einen neuen Traueransatz entwickelt.
Wenn du das Buch „Sei dein eigenes Wunschkind“ geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Sei dein eigenes Wunschkind“ und der Adresse wo es hingehen soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

6. „Ändere dein Leben“ von Emanuel Piquemal
Es klingt verrückt, aber bereits eine Minute pro Tag genügt, damit Sie mehr aus Ihrem Leben machen können. Fangen Sie jetzt damit an und wecken Sie Ihre Lebensgeister neu und entdecken Sie die positive Veränderung, wenn Sie darauf hören, was Ihnen wirklich am Herzen liegt. Mit bewährten Methoden und Tools der Verhaltenstherapie und des Selbstcoachings hilft Emmanuel Piquemal dabei, wieder mehr Schwung und Lebensfreude zu entwickeln. Das durchgehend gestaltete Einschreibbuch bietet viel Platz für Ihre Gedanken und Ideen sowie Anregungen und Inspirationen des Autors. Sie können das Buch von vorne nach hinten durcharbeiten oder die Kapitel herausgreifen, die Ihnen im Moment wichtig sind. Egal wie – Ihr Leben wird sich positiv verändern. Fangen Sie an!
Emmanuel Piquemal arbeitet als Ostheopath im Süden von Frankreich. Dort hat er ein Zentrum für sanfte Medizin gegründet.
Wenn du das Buch „Ändere dein Leben“ geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Ändere dein Leben“ und der Adresse wo es hingehen soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

7. „Selbstliebe“ von Michael Tischinger
Michael Tischinger ist Arzt, Psychotherapeut und Theologe. Er wählt für sein Buch einen besonderen Zugang: In 52 kurzen Geschichten zeigt er die Facetten der Selbstliebe für die seelische Gesundheit auf. Dabei berichtet er von vielem, was ihm selbst oder seinen Patienten widerfahren ist. So sind Geschichten entstanden, die authentisch und berührend sind – und gleichzeitig auf spielerisch leichte Art den Zugang zur Selbstliebe ermöglichen. Tischinger hat in den vielen Jahren seiner Praxis festgestellt: Der Weg der Genesung ist der Weg vom Sich-selbstentfremdet-Sein hin zum Sich-selbst-Kennenlernen, vom Sich-selbst-.
Dr. med. Michael Tischinger, Chefarzt der Adula Klinik Oberstdorf. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Diplom-Theologe, in tiefenpsychologischer Psychotherapie und Psychodrama ausgebildet. Außerdem ist er Paar- und Familientherapeut sowie systemischer Therapeut (DGSF) und zertifizierter MBSR-Lehrer. Er ist verheiratet, Vater von Zwillingen und lebt mit seiner Familie im Oberallgäu.
Wenn du das Buch „Selbstliebe“ geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Selbstliebe“ und der Adresse wo es hingehen soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.