„Begreifen, was nicht ist“ von Daniela Berg
Begreifen, was nicht ist: Das ist das, was Daniela Berg versucht, als ihre 15-jährige Tochter Marlene ein halbes Jahr nach der Diagnose an den Folgen einer Krebserkrankung stirbt. Als Freie Theologin und Trauerrednerin war es ihr schon immer wichtig, besondere Anlässe mit passenden Zeremonien zu begleiten und Rituale für auch herausfordernde Ereignisse zu gestalten. Das merkt man auch in ihrem Buch „Begreifen, was nicht ist“.
Wir begleiten sie in diesem Buch auf ihrem Weg durch die Trauer. Im Klappentext steht: „Zugleich ist es ein Buch über Mut und Hoffnung, Freude und Glück, Liebe und Verbundenheit und gibt tröstende und vielleicht sogar hilfreiche Impulse für Menschen in ähnlichen Situationen, den eigenen Weg der Trauer zu gestalten.“ Ein Satz, den ich für dieses Buch nur doppelt und dreifach unterstreichen kann. Es ist berührend ohne zu sehr zu belasten, so kann man sich als Leser gut auf einen Weg einlassen, der aus mehr besteht, als aus den Gegenpolen Glück und Trauer. Tröstlich ist beispielsweise das Kapitel: „Die Energie der Verstorbenen“. Niemand würde zu Beginn dieses Buchabschnittes auch nur ahnen, dass es darin auf so etwas wie „Eisbaden“ hinaus laufen könnte. Dieses Buch dient aus meiner Sicht auch sehr gut als Vorbereitung, wenn man weiß: das eigene Kind wird bald sterben. Und es ist ein hilfreiches Geschenk für hilflose Angehörige und Freunde, die nicht wissen, wie sie einer Familie durch so eine schwere Zeit helfen können. Kauft es und lest es selbst, bevor ihr es an die Betroffenen weiter verschenkt. Es wird euch allen etwas Halt geben können. Hier geht es zu einer Leseprobe und auf Facebook hat das Buch auch eine eigene Seite. Bei Amazon ist es ebenfalls erhältlich. Und ein Exemplar verschenkt Daniela Berg heute hier, denn am 7. Dezember war Marlenes Beerdigung.
Beim Trauer-Radio könnt ihr uns in der Sendung „Sag doch mal, was hilft, wenn es weh tut“ in der Episode 6 im Gespräch verfolgen.
Wenn du es geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Begreifen, was nicht ist“ und der Adresse wo es hingehen soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und Daniela Berg verschickt dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.