23. Dezember 2019 (Adventskalender für Trauernde bis zum 31. Dezember)

51tii-lDPhL._SX431_BO1,204,203,200_Wildkräutermärchen von        Flor Schmidt

Wilde Heilkräuter – märchenhaft!

Die „Apotheke Gottes“ hält viel wirksame Medizin bereit, aber wer kann sich immer merken, welches Kraut wie eingesetzt werden kann?

Die Märchen, in denen diese Pflanzen zu Wort kommen, stellen eine Verbindung her, zwischen den Heilpflanzen und den tiefen Aufgaben unseres Lebens. Sie vermitteln Botschaften sowohl aus der alltäglichen als auch der geistigen Welt. Sie sind die Sprache der Seele, die eine allumfassende Wahrheit aufweist. Märchen sind wahrhaftig, jedoch auf einer anderen Ebene. Sie sind die Essenz einer Spiritualität, die sich durch ihre Inhalte allgemeinverständlich auszudrücken weiß. Lassen Sie sich ein auf die Welt, die dahinter liegt – im Verborgenen – und die doch stets und allgegenwärtig präsent und spürbar ist und in und durch uns zum Wirken kommt, in jeder Minute unseres Lebens.

* Heilkräuterkunde einmal anders.

* Von einer ausgewiesenen Expertin.

* Ein lehrreicher Lesegenuss und Augenschmaus mit wunderschönen Illustrationen.

*Wildkräutermärchen – Von Sonnenhut, Augentrost und vielen anderen.

Mit 15 Kräuterportraits.

Wenn du das Buch  „Wildkräutermärchen“ von Flor Schmidt geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Wildkräutermärchen“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und Flor Schmidt verschickt dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

22 IMG_3771.jpg

 

 

Mehr über Flor Schmidt findet ihr hier: www.carpe-florem.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s