28. Dezember 2019 (Adventskalender für Trauernde bis zum 31. Dezember)

Kalender für Trauernde 2020

4_04_57_scan16443899.jpg4_14_34_scan16142119.jpg4_32_45_4_31_34_scan162622241.jpg

Dieser Kalender kann Anregungen in der Trauer geben. Er kann Gedankengänge anstoßen. Er kann die Trauernden ein Jahr begleiten. Er kann die Erinnerung hervorholen. Er kann Mut machen. Alles aber nur, wenn die Trauernden es wollen und sich auf die Trauer einlassen. Er kann die Trauer unterstützen und damit das Leben. Oder vielleicht will er einfach nur gefallen.

Was er nicht sollte, ist zu sagen, was ein Trauernder muss und soll. Es gibt in der Trauer kein Richtig oder Falsch. Wir sind alle Individuen mit einer eigenen Geschichte und unseren eigenen Gefühlen, die aus unserer Vergangenheit entstanden sind. Und er will in keiner Weise bewerten.

Die Fotos stammen u.a. aus meinen begleiteten Reisen für Trauernde (Reise nach Grömitz, Klostertage, Mallorca) und wurden von mir anschließend bearbeitet. Die Farben sind bewusst kräftig gemacht. Sie dringen ins Auge des Betrachters. Farben haben eine Wirkung auf uns und diese wollte ich nutzen.

Wer ganz genau hinschaut, kann auf jedem Bild, den Schatten eines Menschen erkennen. Diese/r geliebte Verstorbene ist bei uns, in der Natur, in Gedanken, in unseren Träumen und schlussendlich in unseren Herzen.

Die 12 Monate sind symbolisch so gewählt, weil ich nur 12 Blätter zur Gestaltung hatte. Der Zeitraum der Trauer ist bei jedem/jeder Trauernden anders, ebenso wie die Trauer bei jedem Menschen individuell ist.

Für mich selbst war es auch eine Verarbeitung dieser Reisen, denn die Trauer von anderen Menschen mitzutragen, ist nicht einfach. Was bei mir aber übrig blieb, ist Dankbarkeit für diese Menschen, die mich teilhaben ließen an ihrem Leid, aber auch an ihrer Freude, die immer irgendwo und irgendwann bei unseren Unternehmungen, beim gemeinsamen Essen oder Gesprächen hervor blitzte. Vielleicht nur einen kurzen Moment, aber sie war da. Und ich habe Hochachtung vor diesen Menschen, die sich auf die Trauer einlassen.

Ich möchte Hoffnung und Mut machen diesen schweren Weg der Trauer bewusst zu gehen und die Trauer als Freundin zu sehen. Wenn oft auch zuerst ungeliebt, arrangieren wir uns mit der Zeit mit ihr. Ohne Liebe keine Trauer!

Trauer hilft uns wieder in das Leben. Aber dieser Weg braucht Zeit, unendliche Geduld mit uns und mit Anderen, hilfreiche Menschen und Kreativität.

Ohne Liebe keine Trauer, aber diese behalten wir in unseren Herzen. Die Endlichkeit ist nicht veränderbar, aber wir können unseren Lebensweg gestalten, auch wenn es schwer ist.

Ich wünsche Ihnen Kraft, Zuversicht und Hoffnung.

Ihre

Christa Samluck-Köpsel

Heilpraktikerin & Trauerbegleiterin

Hirschberger Str. 12b 24558 Henstedt-Ulzburg

Tel. 0 41 93 – 75 24 546

www.zeit-trauer-raum.de

http://www.Heilpraktikerin-Samluck-Koepsel.de

Wenn du den „Kalender für Trauernde 2020“  von Christa Samluck-Köpsel geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Kalender“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und Christa Samluck-Köpsel verschickt dann den Kalender. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

20190220_140132.jpgChrista Samluck-Köpsel ist von Herzen Trauerbegleiterin und Heilpraktikerin. Ihre „Praxis für Gesundheit & mehr“ liegt nördlich von Hamburg in Henstedt-Ulzburg.Hier arbeitet sie als Therapeutin mit der Oxyvenierung (venöse Sauerstofftherapie), orthomolekulare Therapie, systemischer Beratung, EMDR, systemischer Trauerbegleitung, Hypnose, craniosacraler Balance, Schröpfen, Tapen, Naturheilmitteln, und Klangmassagen.

Sie leitet zwei Trauercafés, eins in Henstedt-Ulzburg, das andere in Kaltenkirchen vom Tausendfüßlerverein. Ein Trauernetz ist hilfreich und trägt, deshalb bilden sich oft Gruppen, die sich weiter regelmäßig treffen.  Mehrmals im Jahr wird am Sonntag gebruncht, möglichst an unterschiedlichen Orten. So lernen die Trauernden die unterschiedlichsten Restaurants, Cafés und Orte kennen und trauen sich dann auch oft alleine, zu zweit oder mit mehreren, Ausflüge zu unternehmen. Oft wird dann auch noch ein gemeinsamer Kinobesuch angeschlossen. Über WhatsApp-Gruppen verabreden sich die Trauernden. Eine Kinogruppe wurde auch ins Leben gerufen.

Des Weiteren bietet Christa Samluck-Köpsel auch begleitete Reisen für Trauernde an, die im Mai nach Grömitz führen, im August oder September zu den Klostertagen nach Drübeck im Harz und im November auf die wunderschöne Insel Mallorca in den Nordosten. Dieses Jahr findet zum ersten Mal eine Reise über Weihnachten nach Alaró/ Mallorca statt, „Herzenssache-Weihnachten für Trauernde–Geneinsam nicht einsam“. Hier wird nicht nur gemeinsam an der Trauer gearbeitet, hier werden auch die schönen Dinge des Lebens genossen wie das gemeinsame Essen, gemeinsame Ausflüge und Gespräche, aber auch der Rückzug ist gegeben.

„All das war mir nur möglich, weil ich selbst Trauer erlebt habe“, berichtet die Heilpraktikerin, “ durch den Suizid meines Lebensgefährten, den qualvollen Tod meiner Eltern und dem Tod meines ersten Mannes, habe ich mein Leben erst finden können. Leben bedeutet immer Veränderung. Dazu können Scheidung, Trennung, Verlust des Arbeitsplatzes, der Heimat, eines Körperteils, der Gesundheit und mehr, gehören.“

Als Ausgleich ist die kreative Gestaltung des Kalenders für Trauernde für die Trauerbegleiterin eine Abwechslung. Hier verarbeitet sie ihre Fotos und eigene und Erinnerungen an die Trauerreisen, Seminare und Klienten.

Mehr unter: www.zeit-trauer-raum.dewww.Heilpraktikerin-Samluck-Koepsel.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s