30. Dezember 2019 (Adventskalender für Trauernde bis 31. Dezember)

Sieben Bücher und ein Kalender!

Zum Jahreswechsel nehmen wir uns gerne vor, uns mit Themen, die uns schon lange begleiten, auseinander zu setzen. Der Patmos- und der Herder-Verlag haben mir extra für diesen Adventskalender gleich sieben Bücher mit Einblicken zu wichtigen Themen und einen Kalender zur Verfügung gestellt. Also schnallt euch an beim Durcharbeiten:

41aTyth5AgL._SX307_BO1,204,203,200_

Annas Leben ist von Beginn an wechselvoll: Kindheit in der Nachkriegszeit, unerfüllter Kinderwunsch, die Suche nach Glück und Zugehörigkeit auf weiten, aufregenden Reisen, im Glauben, bei der Berufswahl und beim Berufswechsel. Manchmal enttäuscht, immer aber bereichert und vor allem mit der Sehnsucht im Herzen, das wahre Leben, den Sinn ihres Lebens zu entdecken. Katharina Plehn-Martins beschreibt in zehn Phasen aus Annas Leben, wie die vitale Lebenskraft Sehnsucht sie zu mutigen Schritten und kreativen Entscheidungen verlockt. Annas Geschichte dient dabei als Folie, vor der gesellschaftliche Phänomene und Entwicklungen deutlicher erkennbar werden. Denn ein realistischer Blick auf die Gegenwart ist die Voraussetzung dafür, unser Sehnen Wirklichkeit werden zu lassen. Mit Sehnsuchts-Fragebogen.

Wenn du das Buch  „Sehnsucht himmelwärts“ von Katharina Plehn-Martins geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Sehnsucht himmelwärts“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

41o+rDCRKEL._SX314_BO1,204,203,200_ Hermann ist der innere Kritiker, den wir alle kennen. Er lässt kein gutes Haar an uns und nörgelt herum, wo er nur kann. Zum Davonlaufen! Doch Hermann läuft mit. Egal, was wir tun, wir werden ihn nicht los. Denn er ist ein Teil unserer Persönlichkeit, der uns „eigentlich“ nur helfen will. Tom Diesbrock weiß, wie Hermann tickt, und er verrät uns, wie wir die Dauerkritik unseres inneren Miesepeters entschärfen können.

 

 

Wenn du das Buch  „Hermann“ von Tom Diesbrock geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Hermann“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

51ee4ecx61L._SX308_BO1,204,203,200_Stark oder verletzlich? Auf der Suche nach Nähe oder ringend um Distanz? Gut organisiert oder chaotisch und kreativ? Die Pole beschreiben nur vermeintlich Alternativen: Es sind Gegensätze, die uns lebendig halten, wenn wir sie ins rechte Verhältnis setzen. Wie wir mit Gegensätzen umgehen und zu einer größeren Lebendigkeit finden: Darüber schreibt Andrea Schwarz aus eigener Erfahrung. Es ist eines der am meisten angefragten Themen für Vorträge und Workshops der beliebten Referentin.

 

 

Wenn du das Buch  „Von Chaos, Ordnung und dem wahren Leben“ von Andrea Schwarz geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Das wahre Leben“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

download.jpg

Platzangst, Spinnenphobie, Panikattacken – Ängste haben unterschiedliche Gesichter. Doch immer geht es um die Bedrohung von fünf zentralen Grundbedürfnissen: Gesundheit, Sicherheit, Geborgenheit, Selbstwertstärkung und Kontrolle. Gemeinsam ist den verschiedenen Ängsten, dass sie eine große Belastung sind, denn Angst kann das ganze Leben bestimmen und psychisch krank machen. In diesem Selbsthilfebuch beschreibt der erfahrene Verhaltenstherapeut Hans Morschitzky die neuesten Entwicklungen zur Diagnostik und Behandlung der bekannten fünf Angststörungen: Agoraphobie, Soziale Phobie, Spezifische Phobien, Panikstörung und Generalisierte Angststörung. In einem Selbsthilfeprogramm ermöglicht er den Leserinnen und Lesern, ihre Ängste besser zu verstehen und wirksame Strategien zur Angstbewältigung zu erlernen.

Wenn du das Buch  „Wenn Angst das Leben bestimmt“ von Hans Morschitzky geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Angst“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

41pYh-mM1LL._SX311_BO1,204,203,200_

Hitzewallungen? Schlafstörungen? Endlich gibt es eine Expertin, die mit Humor und Weisheit auf alle Fragen der sogenannten Wechseljahre eine Antwort hat: Asta von Astasien. Die selbstbewusste achtjährige Mopshündin studiert das Verhalten ihrer menschlichen Altersgenossinnen und lässt in diesem Buch selbstlos teilhaben an ihren Forschungsergebnissen. Die gute Nachricht: Es ist alles halb so wild. Asta sagt, wie es geht: Frau muss sich auf den Rücken legen, damit ihr die Sonne auf den Bauch scheint.

 

 

Wenn du das Buch  „Asta von Astasiens“ von Doris Bewernitz, Ilka Haederle und Andrea Lauer geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Wechseljahre“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

51wSE48RPoL._SX314_BO1,204,203,200_Von den ersten Strahlen in der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang am Abend: Jeden Tag fasziniert das Sonnenlicht aufs Neue, spendet Kraft und öffnet die Augen für eine andere Wirklichkeit. Große spirituelle, aber auch junge Autorinnen und Autoren feiern in diesem Buch die Schönheit des Lichts und machen sich auf die Suche nach den Lichtspuren im Alltag.

 

 

 

Wenn du das Buch  „Lichtspuren“ von Johanna Oehler geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Lichtspuren“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

download-1Aus Furcht vor der Zukunft die Sehnsucht nach einem verklärten Gestern pflegen? Oder Lust auf Zukunft zulassen und beharrlich das Mögliche anpeilen und gestalten? Wann immer Zukunftsangst uns lähmt, bleiben wir Opfer der Situation, wo immer wir mitgestalten, eröffnen wir die Möglichkeit zu Veränderungen und damit die Zuversicht und die Vorfreude darauf.
Verena Kast wendet sich gegen den allgemeinen Trend, die Vergangenheit zu glorifizieren – und die Gegenwart dabei abzuwerten. Scharfsinnig und mit feiner Ironie lädt sie uns dazu ein, diese „Vergangenheitssucht“ zu überwinden. Schließlich gibt es noch ein Leben vor dem Tod!

Wenn du das Buch  „Nostalgie und Aufbruch“ von Verena Kast geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Aufbruch“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

51M1wAx4VGL._SX342_BO1,204,203,200_

 

 

Als einer der Klassiker unter den Kalendern gibt er Mut und Energie für die Herausforderungen des Alltags: Monat für Monat schenkt dieser Kalender inspirierende Texte von Anselm Grün mit traumhaft schönen Naturfotografien.

 

 

Wenn du den Kalender  „Quellen der Kraft“ von Anselm Grün geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Quellen der Kraft“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und verschicke dann den Kalender. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s