Archiv | Dezember 2020

Engel-Kollage an Silvester

Engel selbst zu malen und selbstgemalte zu bekommen, ist einfach eine gute Idee, wie ihr weiter unten sehen könnt. Von Nikolaus bis Weihnachten habt ihr mich mit Engeln versorgt, die uns im nächsten Jahr begleiten sollen. Natürlich habe ich auch die ganze Zeit über selbst mitgemacht. Manche haben sich von mir in den Engel-Rausch ziehen lassen (Wortspiel „Rauscheengel“ beabsichtigt) und jeden Tag einen Engel gemalt und gemerkt, wie gut das tut. Für mich war es eine sehr sinnliche Zeit und ich fühle mich von unseren himmlischen Wesen für das neue Jahr schon jetzt sehr liebevoll begleitet. Das ist das, was wir gerade besonders nötig haben.

Über Engel habe habe ich ein sehr schönes Gedicht von Giotto di Bondone einem italienischen Maler der Renaissance von einer Freundin bekommen, die ebenfalls jeden Tag einen Engel für diese Aktion gemalt hat.

„Es könnte Wesen geben, sage ich mir, die uns aus Liebe erscheinen. Seit je sind sie um uns, Bewegungen in der Luft, säuselnde Zungen, sprechende Wirbel. Selten erfüllt sich ihre Sehnsucht. Sie atmen mit den Jahreszeiten. Bis einer es wagt zu lieben, was er nicht sieht. Giotto, sage ich mir, und die Erregung Gestalt annimmt, endlich frei wird, was ihn umgibt: ein Engel oder die noch ungetaufte Liebe.“

Ich bin auch auf eine sehr schöne Engel-Werkstatt gestoßen. Wer sich ganz besondere Engel in die Wohnung holen möchte, kann das hier tun. Dort gibt es zauberhafte Engel aus Treibholz und schöne Anregungen.

Danke, dass ihr so zahlreich, kreativ und abwechslungsreich mitgemacht habt. Es war mir eine große Freude.

Einen guten Rutsch und ein frohes und coronafreies Jahr!

Eure Eva

Hoffnung

Im Sommer hat Barbara Pachl-Eberhart sich mit dem Thema Hoffnung in einem Essay auseinander gesetzt. Dieser ist jetzt als kleines Büchlein erschienen. Was ich aber ganz besonders schön finde: Am 1. Januar 2021 um 14 Uhr wird Barbara uns das ganze Büchlein live vorlesen. Da es nur ein kleines Büchlein ist, wird das Ganze ca. 30. Minuten dauern. Die Aufzeichnung wird dann noch 24 Stunden auf ihrem YouTube Kanal verfügbar sein, denn Autorin und Verlag wünschen sich natürlich, dass das Buch auch verkauft wird. Dies kann man hier tun. Dabei sein kann man via Zoom unter diesem Link und dem Kenncode „Hoffnung“ oder auf ihrer Facebookseite „LieblingsLebensgefühlManufaktur“ dabei sein.

Barbara Pachl-Eberhart hat 2008 ihre beiden Kinder und ihren Mann durch einen Autounfall verloren. Ihr Mut, sich auf die Trauer einzulassen und darüber zu schreiben und zu sprechen, hilft vielen Menschen täglich durch deren schwerste Zeit ihres Lebens zu gehen, nachdem sie ebenfalls jemanden verloren haben. Barbara war früher gemeinsam mit ihrem ersten Mann Heli Krankenhaus-Clown aber der Verlust ihrer Familie hat ihr Leben verändert. Sie wurde Schriftstellerin und Schreibcoach. Sie gibt wunderbare Seminare und wird nicht müde, uns dabei zu helfen, uns selbst durch das Schreiben näher zu kommen. Mehr über sie, wie sie heute lebt, ihre Bücher und ihre Seminare könnt ihr hier nachlesen. Ganz besonders möchte ich euch aber ihren Blog-Artikel über ihren Lockdown von 2008 ans Herz legen. Dort könnt ihr erfahren, was euch helfen kann, jetzt durch die Zeit zu kommen. Während des Lockdowns im Frühjahr hat Barbara ein Online-Tagebuch geführt, das ich täglich mit viel Interesse gelesen habe. Jetzt ist ein Buch daraus geworden: „Chopin besucht Vivaldi“. In diesen Tagen bestimmt sehr hilfreich.

Danke für die große Teilnahme …

… beim Adventskalender für Trauernde. Auch dieses Jahr haben sich viele dafür eingesetzt, dass dieser Adventskalender gut gefüllt war. Ich freue mich immer wieder sehr darüber. Vielen Dank dafür! Ebenso berührt war ich von den vielen lieben Zuschriften der LeserInnen, die sich für das eine oder andere Geschenk interessiert haben. Aber was ich überwältigend finde, sind die vielen zauberhaften Engel die mir für die Aktion „Engel fürs neue Jahr“ zugesendet wurden. An Silvester werden sie hier alle zu sehen sein.

Die Begegnungen mit euch sind in diesem Corona-Winter besonders wertvoll. Danke auch an Janina, die diese schöne Affirmation für uns gezeichnet hat.

24. Dezember 2020 (Adventskalender für Trauernde)

Auch dieses Jahr hat Clarissa Hagenmeyer gleich zugesagt, sich mit einem Platz in ihrem Online-Kreativ-Seminar: „Male, was du brauchst“ am Adventskalender zu beteiligen. Clarissa hat wie viele von uns große Verluste durchlebt. Ihr hat damals die Malerei geholfen. Daraus sind ihre einzigartigen Mal-Kurse und der Happy-Painting-Club entstanden. Was ich besonders daran mag, ist, neben der Lebensfreude, die Clarissa verströmt, dass sie hier etwas anbietet, an das sich auch Menschen heran trauen können, die bis vor Kurzem noch dachten, dass sie gar nicht malen können. Von Clarissa gibt es weitere Online-Malkurse und auch kostenfreie Tutorials.

Ausserdem gibt es von ihr noch eine Reihe zauberhafter Happy-Painting Bücher beispielsweise auf Amazon erhältlich.

518kqFv12OL._SX352_BO1,204,203,200_         51JSbSptuwL._SX394_BO1,204,203,200_         61LaaAQc7CL._SX384_BO1,204,203,200_         51Sf+Jc3DjL._SX351_BO1,204,203,200_        

Clarissa Hagenmeyer führt dich mit dem Online-Kurs: Male, was du brauchst“ an das intuitive Malen heran und zeigt dir, wie du deine Kreativität als Werkzeug nutzen kannst, um zu dir, deinen Gefühlen, Bedürfnissen und Sehnsüchten zu finden. Es ist ganz leicht – versprochen! 

Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse und kannst mit den Farben und Materialien arbeiten, die du am liebsten hast.
 
Wenn du den Online-Kurs „Male, was du brauchst“ von Clarissa Hagenmeyer geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Male, was du brauchst“. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und leite deinen Namen und deine E-Mail-Adresse an Clarissa Hagenmeyer weiter. Sie kümmert sich dann um alles Weitere. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der Gewinn an nicht öffentlich machen.

23. Dezember 2020 (Adventskalender für Trauernde)

Ein Seelenkarten-Set mit Online-Kurs von Herzkanal

Bei den Seelenkarten, die allesamt von Alexandra Ballhorn entwickelt und gemalt sind, handelt es sich um Themen, die unser Miteinander aber auch unsere persönliche Seelen-Schwingung ausmachen. Sie kommen im Wertebeutel, weil Alexandra 43 Themen, die jedem von uns wichtig sind, zusammengetragen und mit Farben, Symbolen, Glaubenssätzen und Affirmationen inszeniert hat. Wir alle wünschen uns, dass wir nicht nur Werte haben, sondern sie auch leben können und dürfen. Oft fehlt uns aber der Ansatz, wie wir ihnen den „roten Teppich“ in unserem Leben ausrollen sollen. Wie können wir sie vertiefen, uns auf sie einlassen und sie stärken? Für alle 43 Werte hat Alexandra den Online-Kurs entwickelt. Hier führt sie dich mit Anregungen, gut gestellten Fragen und Meditationen auf berührende und beflügelnde Weise an das heran, was in dir wachsen und mehr Raum bekommen soll. Du erhältst so einen Zugang zu dir selbst und wirst in der Lage sein, wegweisende innere Bilder und Botschaften für deinen eigenen Weg besser wahr zu nehmen. Die Karten und der Kurs helfen dir dabei, der Essenz deines Wesens näher zu kommen. Alexandras Expertise liegt jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich zugrunde. In einer Krise durfte ich ihr Können erfahren, was mich heute noch bewegt. Gerade jetzt bieten sich Zeit und Raum, damit wir auf diese achtsame Weise mit unserem inneren Wachstum, mehr als wir es gewohnt sind, Kontakt aufnehmen können. Ein wunderbares Geschenk zu Weihnachten, für die Rauhnächte und für die kommende Zeit. Kaufen kann man es hier.

Wenn du das Seelenkarten-Set samt Online-Kurs von Herzkanal geschenkt bekommen möchtest, dann schreib mir bitte eine Mail an: info@trauerbegleiter.org mit dem Betreff: „Seele“ und der Adresse, wohin das Kartenset gesendet werden soll. Darin ist ein QR-Code enthalten mit dem man Zugang zum Online-Kurs bekommt. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und leite den Namen und die E-Mail-Adresse an Alexandra Ballhorn weiter. Sie kümmert sich dann um alles Weitere. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der Gewinn an nicht öffentlich machen.

Hallo ich bin Alexandra von Herzkanal
Ich bin mediale Mentorin, Astrologin und Spirituelle Lehrerin und ich lebe meinen Beruf seit 20 Jahren voller Leidenschaft. 
Ich liebe es Menschen zu unterstützen und verbinde hier alle drei Aspekte um Menschen da abzuholen, wo sie gerade stehen. 
Mein Motto ist, lass uns gemeinsam strahlen und so ist meine Aufmerksamkeit darauf gerichtet … das Menschen wieder strahlen und zuheilen, was abhält davon. www.herzkanal.com/
Diesen Engel habe ich von Alexandra für die Aktion „Engel fürs neue Jahr“ auf LoveCrafts bekommen, die morgen zu Ende geht. Es ist also noch Zeit, den einen oder anderen Engel beizusteuern.

22. Dezember 2020 (Adventskalender für Trauernde)

Dieses Jahr darf im Adventskalender natürlich der ultimative Mundschutz nicht fehlen. Hoffen wir mal, dass er nächstes Jahr um diese Zeit nur noch ein Erinnerungsstück sein wird. Nach dem Motto: „Weißt du noch damals, als Corona eine Pandemie war?“ Aber bis dahin ist er ein „Must have“. Dieser ganz besonders für BerlinerInnen. Aber keine Sorge, Anja und Michaela haben unter ihrem Label „Kinky Cat Cattinezz“ viele schicke Klamotten mit dem „Cats of Berlin“ und anderen fancy Katzen-Designs im Angebot.

Natürlich haben die „Botschafter des guten Geschmacks“ Tomek & Otsche dieses wunderbare Produkt unter die Lupe genommen. Hier könnt ihr das knallharte Ergebnis nachlesen. Die Ideengeberin „Emma“ hat, wie es sich für Katzen nun mal gehört, selbstverständlich auch einen eigenen Blog „Anya und Emma in Wonderland“.

Wenn du den Mundschutz „Cats of Berlin“ von Kinky Cat Cattinezz geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Cats of Berlin“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und Anja Nowak verschickt ihn dann. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

21. Dezember 2020 (Adventskalender für Trauernde)

„Grabkerzen liebevoll gestalten“ von Iris Willecke

Das Buch möchte die Leser motivieren, kreativ zu werden und Grabkerzen nach eigenem Geschmack oder auch dem des Verstorbenen individuell zu verschönern. Was dabei alles möglich ist, wird ausführlich beschrieben und anhand vieler Farbfotos vorgestellt. Trauernden bietet das Gestalten der Kerzen eine gute Möglichkeit, ihren Gefühlen einen Ausdruck zu geben. Außerdem wird es oft als als tröstlich empfunden, für den Verstorbenen etwas Schönes mit eigenen Händen erschaffen zu können. Das Buch ist aber auch für Menschen geeignet, die sich nicht in einer akuten Trauerphase befinden, sondern die einfach Freude am kreativen Gestalten haben oder die nach neuen Ideen für Grabschmuck suchen. Zum Preis von 17,62 € kann man es hier bestellen.

Iris und ich haben dieses Jahr extra die Seite samt Blog „LoveCrafts“ zum Thema kreative Erinnerungsarbeit ins Leben gerufen. Dort findet ihr sehr viele Anregungen. Schaut nach. Bis morgen könnt ihr auch an der Aktion „Engel für das neue Jahr“ teilnehmen, die ihr dort finden könnt.

Wenn du das Buch „Grabkerzen liebevoll gestalten“ von Iris Willecke geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Grabkerzen liebevoll gestalten“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und Iris Willecke verschickt dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

Mein Name ist Iris Willecke. Ich wurde 1970 in Bielefeld geboren.
Mittlerweile lebe ich schon über 14 Jahre mit meinem Mann und unserem 17 jährigen Sohn in Sundern im Sauerland.
Als gelernte Krankenschwester arbeitete ich u.a. 2 Jahre in einem Hospiz, inzwischen bin ich allerdings schon seit mehreren Jahren nicht mehr in der Pflege tätig.
Die Hospizarbeit ist für mich eine Herzensangelegenheit und so begleitete ich z.B. auch ehrenamtlich über einen längeren Zeitraum eine Familie mit lebensverkürzend erkrankten Kindern. Auf diese Tätigkeit wurde ich im Rahmen eines 100 Stunden umfassenden Kurses zur Begleitung Sterbender vorbereitet.
2011 besuchte ich eine erste Weiterbildung zum Thema „Trauernde hilfreich begleiten“, darauf folgten noch zwei umfangreichere Ausbildungskurse zur Trauerbegleiterin, darunter die Große Basisqualifikation nach BVT (Bundesverband Trauerbegleitung e.v.) Standards mit einem Umfang von 225 Unterrichtsstunden.
Eine Mitgliedschaft im BVT besteht seit 2014.
Nach einem einjährigen Ausbildungskurs und vielen Stunden intensiven Lernens habe ich im Juni 2016 die erforderliche Überprüfung vor dem Gesundheitsamt bestanden und darf seitdem auch als Heilpraktikerin (Psychotherapie)  tätig werden. Es folgte eine Fortbildung für psychologische Berater und eine mehrjährige Ausbildung in REVT (Rational-Emotive Verhaltenstherapie).
Ich finde es wichtig, sich immer weiter fortzubilden und besuche deshalb regelmäßig Seminare und Kurse zu bestimmten Themenschwerpunkten der Trauerbegleitung und Psychotherpieverfahren wie z.B. Schuldzuweisungen oder Trauer nach Suizid. Momentan nehme ich an einer Traumafortbildung teil.
Ein persönlicher Bezug zum Thema Trauer besteht, da ich als junge Frau meinen damaligen Verlobten durch Unfalltod verloren habe.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur oder auf Reisen in fernen Ländern unterwegs. Ich fotografiere gerne, lese viel und habe Freude am kreativen Gestalten. iris.willecke@lovecrafts.info
iris-willecke.de

20. Dezember 2020 (Adventskalender für Trauernde)

Trauertagebuch „Damit das Leben wieder heller wird“

Heute gibt es für euch ein Exemplar meines Trauertagebuchs „Damit das Leben wieder heller wird“. Es entstand in meiner Trauer-Zeit. Damals habe ich mitgeschrieben, was ich alles probiert habe, damit es mir wieder besser gehen sollte. Heute begleitet dieses Trauertagebuch andere Trauernde durch ihre schwere Zeit und hilft dabei, den Tag und die Gedanken zu strukturieren und sie nach und nach wieder heller werden zu lassen.

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist für viele Trauernde nichts mehr wie zuvor. Der Alltag hat sich komplett verändert, doch gleichzeitig geht das Leben einfach weiter. In dieser Phase ist es oft unglaublich schwer, den ganz normalen Alltag zu bewältigen. Dieses Trauertagebuch ist ein Wegweiser, der Betroffene durch ihre Trauer führt und begleitet. Er bietet Struktur für jeden einzelnen Tag und erleichtert es, wieder ein Gefühl für sich selbst und mehr Achtsamkeit für die erschwerte Lebenssituation zu entwickeln. So stärkt dieses Buch Trauernde, die Zeit der Trauer zu überstehen, und hilft, die eigenen Erfahrungen für das weitere Leben positiv zu nutzen.

Wenn du das Buch „Damit das Leben wieder heller wird“ von mir geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Trauertagebuch“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und ich verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

Eine wirklich inspirierende Seite in diesem Zusammenhang ist auch „Ein guter Plan“. Es gibt da sehr hilfreiche Ansätze, einen Blog und eine sehr schön gestaltete Achtsamkeits-App, für iOS und Android, die euch bei eurem Weg unterstützen kann. Für den sehr angespannten Corona-Winter findet ihr unter „Ein guter Winter“ auch eine PDF, mit guten Tipps, wie ihr euch die Tage bis zum Frühling strukturieren und gestalten könnt.

19. Dezember 2020 (Adventskalender für Trauernde)

„Es wächst ein Licht in deinem Fehlen“ von Giannina Wedde

download-2.jpg

Stirbt ein Mensch, so wirft das für die Hinterbliebenen existentielle Fragen auf. Die eigene Sterblichkeit wird deutlich vor Augen geführt, vieles erscheint unbegreiflich. Doch die ewig gleichen Antworten der Kirche lassen heute viele ratlos zurück. Die Formeln und Phrasen, die bei Beerdigungen und Trauerfeiern gesprochen, reichen nicht aus, um den Schmerz der Menschen zu erfassen.
Giannina Wedde gelingt es, die Fragen, die Ängste, die Hoffnungen und Erinnerungen in neue, poetische Worte zu verwandeln. Sie gibt der Untröstlichkeit genauso wie der Wut, der Liebe genauso wie dem Zweifeln und dem Vergessen Raum. Es wächst ein Licht in deinem Fehlen   ein Buch, in dem sich Trauernde mit all ihren manchmal auch widersprüchlichen Gefühlen wiederfinden können.

Giannina Wedde unterhält sich mit mir beim Trauer-Radio bei „Sag doch mal, was hilft, wenn es weh tut“ in der Episode 14 über ihre Klanggebete, ihr Buch und es gibt auch einen Segen für Trauernde. Mehr über sie findet ihr unter: www.klanggebet.de.

Wenn du das Buch  „Es wächst ein Licht in deinem Fehlen“ von Giannina Wedde geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Licht“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und Giannina Wedde verschickt dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.