„Im Herzen frei“ von Renate Wirth
Wie Familienaufstellungen helfen, Probleme und Blockaden zu lösen. Ein Einführungsbuch, aus der Praxis erzählt.
Wenn wir belastende Gefühle durchleben, die wir nicht verstehen, können wir unbewusst verstrickt sein in Ereignisse unserer Herkunftsfamilie, die wie Fesseln auf uns wirken. Denn es sind nicht immer die Prägungen unserer eigenen Lebensgeschichte, die uns das Leben schwer machen. Leidvolle Erfahrungen und Traumata in der Vergangenheit unserer Familie können noch nach Generationen unser Leben stark beeinflussen. Familienaufstellungen zeigen diese unbewusst wirkenden Dynamiken auf und ermöglichen heilsame Lösungen.
Das Buch ist eine klare und verständliche Einführung in die Methode des Familienstellens. Es beschreibt anhand vieler berührender Fallgeschichten die erstaunliche Wirkung von Familienaufstellungen, deren Wirkungsweise, Chancen und Grenzen. Es zeigt, welche Dynamiken im Verborgenen hinter unserem menschlichen Miteinander wirken und dass es Lösungen gibt für das, was uns belastet. Das Buch kann auf eine Aufstellung vorbereiten und nach einer Aufstellung unterstützen, die zugrundeliegenden Dynamiken der eigenen Lebensgeschichte besser zu verstehen.
Mit den beigefügten Geschichten aus der Praxis vermittelt das Buch Zuversicht und zeigt Lösungswege auf, damit es uns möglich wird, frei von belastenden Gefühlen ein gesundes, sinnerfülltes gutes Leben zu leben. In der Familie, in der Partnerschaft und im Beruf, um im Herzen frei lebendige unbelastete Beziehungen zu leben und den eigenen Weg zu gehen. Hier könnt ihr Renate Wirth im Interview über das Buch sehen.
Wer das Buch „Im Herzen frei“ geschenkt haben möchte, kann mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Im Herzen frei“ und der Adresse mailen, wohin das Buch geschickt werden soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und Renate Wirth verschickt dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

Dr. agr., geboren 1950, ist Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) und systemische Therapeutin in der Ausrichtung der systemisch-phänomenologischen Aufstellungsarbeit.
Sie leitet Familienaufstellungen in der Einzelarbeit in eigener Praxis in Berlin sowie Aufstellungsseminare an mehreren Orten in Deutschland und bildet in Aufstellungsarbeit aus.
Als ZEN-Schülerin ist ihre Arbeitsweise von hoher Achtsamkeit und Stille geprägt. Renate Wirth ist verheiratet und Mutter von vier erwachsenen Kindern.
www.renate-wirth.de
www.aufstellungstage.de
www.akkadeus-verlag.de