Trauer nach Suizid
Jedes Jahr sterben in Deutschland ca. 10.000 Menschen durch Suizid und im Durchschnitt sind davon 5 – 8 Angehörige von so einem Verlust betroffen. Ein wichtiges Thema, das heute auch einen Platz im Adventskalender für Trauernde finden soll. So verschenken heute Katharina Hohmann, Chris Paul und ich (Eva Terhorst) Bücher, die wir zu diesem Thema geschrieben haben.
„Eule Milly und ein Koffer voller Fragen“ von Katharina Hohmann
In „Eule Milly und ein Koffer voller Fragen“ begegnet die weise Eule Milly der kleinen Pippa, die ihren Vater durch Suizid verloren hat. Pippa trägt einen alten Koffer ihres Vaters mit sich, in welchem sie alle Fragen gesammelt hat, die sie rund um die Selbsttötung ihres Vaters nicht versteht. Im Verlauf der Geschichte entwickelt Pippa Vertrauen zu Milly und stellt ihr all diese Fragen. Auch wenn Milly nicht alles beantworten kann, so bemerken beide wie wohltuend und wichtig die Gespräche sind. Hierdurch kommt Pippa der Auseinandersetzung mit dem Suizid ihres Vaters und den dadurch entstandenen Gefühlen und Empfindungen näher. Ein Kinderbuch, welches auf kindgerechte Weise erklärt, was es mit Suizid auf sich hat.
Katharina Hohmann ist Psychologin, Trauerbegleiterin, Autorin und Notfallseelsorgerin. Derzeit macht sie nebenberuflich die Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin und arbeitet als Dozentin im Bereich der Notfallpsychologie an der Johanniter Akademie in Hannover. Das Thema Tod und Sterben begleitet sie schon seit der Kindheit, in der sie unter anderem ihren Großvater durch Suizid verlor. Im Studium, ihrer Dozententätigkeit und vor allem auch der ehrenamtlichen Trauerarbeit und Notfallseelsorge begegnet ihr das Thema Suizid zudem regelmäßig. Im Grunde nicht verwunderlich, so sind es doch jährlich rund 10.000 Menschen, die durch Suizid ums Leben kommen. Umso erstaunlicher, dass es kaum Material gibt, um mit Kindern darüber ins Gespräch zu kommen. Um nicht zuletzt für die eigene Arbeit mit Suizidhinterbliebenen Kindern gewappnet zu sein, entstand die Idee von „Eule Milly“. Mit Carolin Gallacher konnte Katharina Hohmann eine wundervolle Illustratorin gewinnen, die der Geschichte mit ihren Bildern Leben einhauchte.
Wer das Buch „Eule Milly und ein Koffer voller Fragen“ geschenkt haben möchte, kann mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Eule Milly“ und der Adresse mailen, wohin das Buch geschickt werden soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und ich verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.
„Warum hast du uns das angetan?“ von Chris Paul
Begleitbuch für Trauernde, wenn sich jemand das Leben genommen hat
Das meistgelesene Buch über Trauer nach Suizid in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage. Neue Kapitel über Trauer bei Kindern und Jugendlichen, Schuldgefühle und Traumatisierung ergänzen dieses Standardwerk für alle, die durch einen Suizid betroffen sind. Trauernde und Trauerbegleiter finden hier alle nötigen Informationen, einfühlsam und lebensnah aufbereitet. Konkrete Übungen helfen bei der Bewältigung, Abschnitte für Angehörige und Helfer geben Hinweise auf sinnvolle Unterstützungsangebote.
„Trauern ist die Lösung, nicht das Problem.“
Chris Paul
Trauerbegleiterin, Fachautorin & Dozentin
Trauer leben. Gemeinsam. Mit Familienmitgliedern, im Freundeskreis und mitten in der Gesellschaft. Manchmal mit der Unterstützung von TrauerbegleiterInnen. Das ist es, was ich erreichen möchte, für alle Menschen, die einen Verlust erleben und damit weiterleben.
Dabei arbeitet sie mit vielen anderen zusammen. KlientInnen in ihrer Praxis für Trauerbegleitung lehren sie immer neu, wie Trauerwege sein können. Ihre Bücher entstehen mit der Hilfe engagierter VerlagsmitarbeiterInnen. Kollegiale Netzwerke wie die International worksgroup death dying and bereavemnt, der BVT e.V. und die schuld*werker*innen regen sie immer wieder an. So entstanden im Zuhören und Weiterdenken ihr Konzept zur Konstruktiven Schuldbearbeitung und das Kaleidoskop des Trauerns. Besonders dankbar ist sie für die kreative Zusammenarbeit mit Clownin Aphrodite und dem Gitarristen Udo Kamjunke bei der szenischen und musikalischen Vermittlung von Wissen über Trauerprozesse.
Wer das Buch „Warum hast du uns das angetan?“ geschenkt haben möchte, kann mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Warum hast du uns das angetan?“ und der Adresse mailen, wohin das Buch geschickt werden soll. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und Chris Paul verschickt dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.
„Ich konnte nichts für dich tun“ von Eva Terhorst
Der Tod eines geliebten Menschen ist besonders schwer zu verarbeiten, wenn dieser den Weg des Suizids gegangen ist. War es eine Tat aus akuter Verzweiflung oder die Folge einer langjährigen Depression? Gab es Anzeichen? Hätte ich etwas tun können? Erschwerend kommt hinzu, dass der Suizid in unserer Gesellschaft weitgehend tabuisiert ist.
In ihrem Buch „Ich konnte nichts für dich tun“ bietet Eva Terhorst konkrete Informationen und Hilfestellungen, um diese schwere Zeit besser zu bewältigen. Sie zeigt betroffenen Angehörigen auf, wie sie jenseits von Schock, Entsetzen und Schuldgefühlen ihren heilsamen Weg der Trauer finden können. Mit zahlreichen Tipps, Übungen und Audio-Links zu geführten Imaginationen.
Eva Terhorst
ist Jahrgang 1965, in Baden-Württemberg geboren und hat mit 15 meine Mutter und mit 40 Jahren ihren Lebenspartner verloren. Vieles, was ihr im Leben begegnet ist, hat sie geprägt – auch wenn sie es manchmal nicht verstanden habt. Viele ihrer Erkenntnisse verändern sich im Laufe ihrer Entwicklung, und sie ist immer wieder neugierig, welche Ereignisse sie finden und sie auf ihrem Weg begleiten. Ich arbeite in Berlin als Trauerbegleiterin und Coach. www.trauerbegleiter.org
Wenn du das Buch „Trauer nach Suizid“ von mir geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Trauer nach Suizid“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und ich verschicke dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.