„Miteinander kochen“ von Nici Friederichsen
In Zeiten einer Pandemie wird mehr als sonst deutlich, wie sehr wir alle miteinander verbunden sind. Zur Zeit kann das Buch nur Anregung für die Zeit nach der Pandemie sein aber genau das ist es ja, was viele von uns gerade tun: Wir überlegen uns neue Projekte für die Zeit danach, wenn wir alle Projekte, die wir alleine zuhause monatelang durchführen konnten beendet sind. Dieses Buch ist leider vergriffen und heute verschenkt Nici eines der letzten Exemplare.
Kochen bedeutet Heimat. Ganz besonders gilt das für die vielen Geflüchteten, die inzwischen bei uns leben. Nici Friederichsen hat einen Sommer lang viele von ihnen besucht, mit ihnen und mit ihren Unterstützern gekocht, ihnen zugehört und neue Welten entdeckt. Daraus wurde ein Projekt mit mehr als 50 Beteiligten, die alle unbeirrt den Weg der Integration gehen. In diesem Buch finden Sie ihre Rezepte und Geschichten. Autorin, Verlag und alle anderen Mitwirkenden verzichten auf ein Honorar. So kann pro verkauftem Buch ein Euro gespendet werden. Der Erlös von 10.000 Euro ging je zur Hälfte an den Bundesverband der Tafeln und an den Bundesverband Trauerbegleitung.
Pressestimmen
Ein Mutmacher-Buch für die vielen Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe, das zur Nachahmung anregen will: Gemeinsam einkaufen, gemeinsam kochen, gemeinsam essen. (HNA, Kassel)
90 Seiten gelebte Integration. … Wenn Kochkäse auf Taboulé trifft. (Hannoversche Allgemeine Zeitung)
Gemeinsames Kochen verbindet Kulturen. (Einbecker Morgenpost)
Ein Projekt mit mehr als 50 Beteiligten, die alle unbeirrt den Weg der Integration gehen. (liesmalwieder.de)
Fein aufgelistet sind die einzelnen Rezepte: zum Nachkochen. Gleichwohl soll das Projekt ein Mutmacher-Buch für die vielen Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe sein, das durchaus zur Nachahmung anregen will. (Deister Journal)
Wenn du das Buch „Miteinander kochen“ geschenkt haben möchtest, kannst du mir heute in der Zeit von 6 – 24 Uhr eine Mail an: info@trauerbegleitung.org mit dem Stichwort: „Miteinander kochen“ und deiner Adresse schicken. Unter den Einsendungen wähle ich die GewinnerIn aus und Nici Friederichsen verschickt dann das Buch. Um die Privatsphäre zu achten, kann ich leider den Namen der GewinnerIn nicht öffentlich machen.

Öffentlichkeitsarbeit und Projekte sind ihre Leidenschaft – neben ihrer Teilzeitstelle im Hospiz Luise. In ihrem Kopf tanzen andauernd neue Ideen und sie ist froh, dass sie immer wieder das Vertrauen erhält, diese (hauptsächlich ehrenamtlich) umzusetzen.
Größere Projekte, die sie gerne und mit voller Überzeugung ausgedacht und umgesetzt hat:
Miteinander kochen
Ein Lied für Dich
Hoffnungsvoll&Seelenschwer
Projektleitung 25 Jahre Hospiz Luise in Hannover
Ein Büchlein zum Thema Fundraising für Vandenhoeck&Ruprecht