Hoffnung

Im Sommer hat Barbara Pachl-Eberhart sich mit dem Thema Hoffnung in einem Essay auseinander gesetzt. Dieser ist jetzt als kleines Büchlein erschienen. Was ich aber ganz besonders schön finde: Am 1. Januar 2021 um 14 Uhr wird Barbara uns das ganze Büchlein live vorlesen. Da es nur ein kleines Büchlein ist, wird das Ganze ca. 30. Minuten dauern. Die Aufzeichnung wird dann noch 24 Stunden auf ihrem YouTube Kanal verfügbar sein, denn Autorin und Verlag wünschen sich natürlich, dass das Buch auch verkauft wird. Dies kann man hier tun. Dabei sein kann man via Zoom unter diesem Link und dem Kenncode „Hoffnung“ oder auf ihrer Facebookseite „LieblingsLebensgefühlManufaktur“ dabei sein.

Barbara Pachl-Eberhart hat 2008 ihre beiden Kinder und ihren Mann durch einen Autounfall verloren. Ihr Mut, sich auf die Trauer einzulassen und darüber zu schreiben und zu sprechen, hilft vielen Menschen täglich durch deren schwerste Zeit ihres Lebens zu gehen, nachdem sie ebenfalls jemanden verloren haben. Barbara war früher gemeinsam mit ihrem ersten Mann Heli Krankenhaus-Clown aber der Verlust ihrer Familie hat ihr Leben verändert. Sie wurde Schriftstellerin und Schreibcoach. Sie gibt wunderbare Seminare und wird nicht müde, uns dabei zu helfen, uns selbst durch das Schreiben näher zu kommen. Mehr über sie, wie sie heute lebt, ihre Bücher und ihre Seminare könnt ihr hier nachlesen. Ganz besonders möchte ich euch aber ihren Blog-Artikel über ihren Lockdown von 2008 ans Herz legen. Dort könnt ihr erfahren, was euch helfen kann, jetzt durch die Zeit zu kommen. Während des Lockdowns im Frühjahr hat Barbara ein Online-Tagebuch geführt, das ich täglich mit viel Interesse gelesen habe. Jetzt ist ein Buch daraus geworden: „Chopin besucht Vivaldi“. In diesen Tagen bestimmt sehr hilfreich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s