Sie sind hier auf dem Blog zu meinem Buch „Das erste Trauerjahr“ gelandet. Das Buch ist sicherlich sehr hilfreich aber ist es erst einmal gedruckt, ist es auch sehr statisch. Daher habe ich zum Buch einen Blog konzipiert.
- Auf der Startseite findest du immer neue Artikel und Anregungen zum Thema Trauer.
- Als Newsletter gibt es meinen Begleitbrief, der kostenfrei abonniert werden kann.
- Übungen und Traumreisen zum Nachhören aus dem Buch stehen ebenfalls zur Verfügung.
- Für alle, die intensiver begleitet werden möchten, biete ich ein Online-Seminar an.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Punkten findest du auf den jeweiligen Seiten des Blogs.
Mittlerweile sind verschiedene Bücher zum Thema Trauer von mir im Buchhandel erhältlich:
- „Das erste Trauerjahr“ – Was kommt, was hilft, worauf Sie setzen können
- „Damit das Leben wieder heller wird“ – Das besondere Tagebuch in der Zeit der Trauer
- „Ich konnte nichts für dich tun“ – Trauern und weiterleben nach einem Verlust durch einen Suizid
- „Trauern, wenn Mutter oder Vater stirbt“ – Ich bewahre alles in meinem Herzen
- „Alleine weiterleben: Wenn der Partner stirbt“ – Den heilsamen Weg der Trauer finden
Über mich
Eva Terhorst, Jahrgang 1965, in Baden-Württemberg geboren und habe mit 15 meine Mutter und mit 40 meinen Lebenspartner verloren. Vieles, was mir im Leben begegnet ist, hat mich geprägt – auch wenn ich es manchmal nicht verstanden habe. Viele meiner Erkenntnisse verändern sich im Laufe meiner Entwicklung, und ich bin immer wieder neugierig, welche Ereignisse mich finden und mich auf meinem Weg begleiten.
Auf meiner Homepage erfahren Sie mehr über meine Arbeit mit entsprechenden Angeboten.
Alle denen es möglich ist, können einen Termin mit mir in meiner Praxis vereinbaren.
Die Konditionen finden Sie hier.
Mail: info@trauerbegleiter.org
Telefon: 030 399 065 58.
4 Kommentare
Pingback: Adventskalender für Trauernde -
Ich finde es so wichtig, eigene Erfahrungen zur Bewältigung von Problemen aller Art, aber besonders von Trauer und Loslassen weiterzugeben.
Einen ansprechenden Blog hast du, ich komme gern wieder.
Herzlich
Anna-Lena
LikeLike
Der Schlüssel ist es seinen Gedanken ein Ventil zu bieten.
mehrere Ventile sind noch besser!
für mich habe ich das Runter-Schreiben meiner Gedanken in ein Tagebuch für am hilfreichsten empfunden. Daneben ist natürlich das reden über den Trauer auch sehr hilfreich, auch mal mit einer außenstehenden Person. sonst hilft mir Musik und Sport zu machen auch sehr doll.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Max, danke für den Kommentar, denn ich finde es wichtig, dass die Leser von jemandem, der selbst durch eine schwere Zeit geht, auch noch mal direkt erfahren, was helfen kann. Ich hoffe, das ermutigt viele es einfach auch einmal auszuprobieren.
LikeLike